Kategorie: Multimedia

Facebook ignorierte Sicherheitslücke

Erst öffentliche Aufmerksamkeit zwang zu Reaktionen

Der palästinensische Systemadministrator „Khalil“ übermittelte dem sozialen Netzwerk Facebook Informationen zu einer Sicherheitslücke: Über den Exploit kann man als Nutzer in die Timeline eines beliebigen Nutzers schreiben – egal ob man das...

Home Entertainment in der Hochphase

Umsatz von 798 Mio. Euro in der ersten Jahreshälfte 2013

Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (BVV) hat seine Daten über die Absätze im Markt für Home Entertainment im ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht. Dabei bricht man in Deutschland Rekorde und legt das erfolgreichste...

Google Gmail schließt Privatsphäre aus

Google Gmail schließt Privatsphäre aus

Konzern antwortet rigoros auf Sammelklage

In den USA läuft aktuell eine Sammelklage gegen das Unternehmen Google. Es geht darin unter anderem um Datenschutz und Privatsphäre bei Verwendung des E-Mail-Dienstes Gmail. Google gibt sich dabei allerdings rigoros: „So...

Intel will Thunderbolt durchboxen

PCI-Express-Karten sollen neue Potentiale eröffnen

Intel Thunderbolt konnte sich bisher am Markt kaum durchsetzen und bleibt ein Nischenprodukt. Die Ursachen sind vielfältig. So reicht den meisten Anwendern die Geschwindigkeit von USB 3.0 aus und die Controller sind...

Cresyn CS-HP500 Kopfhörer

Preisgünstige Stereo-Kopfhörer mit überraschend gutem Klang

Die Cresyn CS-HP500 Stereo-Kopfhörer sind mit 38-mm-Treibern ausgestattet und schon für weniger als 30 Euro erhältlich. Sie sind leicht und faltbar und deshalb auch gut für den mobilen Einsatz geeignet. Wie die Cresyn CS-HP500 beim Klang und allgemein im Praxistest abschneiden, klärt der Review von Hartware.net.

John Carmack arbeitet für Oculus

Neue Position als Chief Technology Officer (CTO)

Der renommierte Entwickler John Carmack (id Software) besetzt nun bei der Firma Oculus die Position des Chief Technology Officer (CTO). Oculus entwickelt derzeit mit dem Oculus Rift eine Virtual-Reality-Brille für das 3D-Gaming....

Microsoft: Patent auf Head-Mounted-Display

Soll in Multiplayer-Spielen zum Einsatz kommen

Beim US Patent and Trademark Office (USPTO) ist ein Patent aus dem Hause Microsoft aufgetaucht, das ein Head-Mounted-Display für Multiplayer-Spiele vorstellt. Es handelt sich um eine Brille mit integrierten Display, Mikrofon und...

Halbwissen sorgt für Cloud-Paranoia

Studie schlüsselt Einschätzungen auf

Mozy bietet für Privat- und Geschäftskunden Cloud-Lösungen zur Datensicherung an. Jetzt stellt die Firma die Ergebnisse einer Studie zu Ängsten im Bezug auf Cloud-Speicher zur Verfügung. Durchgeführt wurde die Studie von dem...

Spezifikationen von USB 3.1

Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s

Die USB 3.0 Promoter Group hat die Spezifikationen für den neuen Standard 3.1 offen gelegt: Zukünftig sollen via USB 3.1 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s möglich sein. Das aktuelle USB 3.0...

Sony entwickelt Blu-ray-Nachfolger

Optische Datenträger mit mindestens 300 GByte Speicherplatz

Sony arbeitet in Kooperation mit Panasonic an einem Nachfolger für die Blu-ray: Das optische Speichermedium der nächsten Generation soll zunächst mindestens 300 GByte fassen und bis Ende 2015 zur Verfügung stehen. Zumindest...

M-Disc bald als Blu-ray

Disk soll Daten für ca. 1000 Jahre archivieren

Millenniata hat mit der M-Disc einen Datenträger am Markt, der Inhalte über bis zu 1000 Jahre lang speichert. Während man bisher aber nur DVD-Kapazitäten bieten konnte, beginnt nun im August 2013 die...

Sat-TV-Streaming mit WLAN

4 Tuner über 1 Kabel, TV überall - auf TV, PC, Tablet & Handy

Satelliten-TV im ganzen Haus, verschiedene Sender von unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig auf verschiedenen Endgeräten und dabei auch noch verschlüsselt? Wie wäre es dann auch gleich noch mit einem TV-Server? Hartware.net hat eine Lösung der Marke Eigenbau dafür gesucht, gefunden und getestet.

Thrustmaster Y-250C Gaming-Headset

Preisgünstiges Stereo-Headset mit 50-mm-Treibern

Das Thrustmaster Y-250C ist ein sowohl auf PC- als auch Konsolenspieler ausgerichtetes Stereo-Headset, das mit 50-mm-Treibern, abnehmbarem Mikrofon und langem Anschlusskabel klanglich und ausstattungstechnisch überzeugen will. Ob das bereits für 40 Euro erhältliche Gaming-Headset überzeugen kann, klärt der Praxistest.

SanDisk: Neue Speicherkarten

Weltweit schnellste Modelle für Smartphones und Tablets

SanDisk stellt die laut eigenen Aussagen „weltweit schnellste 64-GB-Speicherkarte für Smartphones und Tablets“ vor. Es handelt sich dabei konkret um die SanDisk Extreme microSDHC und microSDXC UHS-I-Karten. Laut Hersteller erreicht die microSDXC-Karte...

BBC verabschiedet sich von 3D-TV

Kundeninteresse bleibe aus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk des Vereinigten Königreichs, die international renommierte BBC, verabschiedet sich vorerst vom 3D-Fernsehen. Kim Shillinglaw, bei der BBC Leiterin der 3D-Sparte, erklärt, der Technik fehle aktuell das Interesse durch die...