News: Netzwerk

ADATA bringt DashDrive Air AV200

Kreiiert Hotspot für drahtlose Netzwerke

ADATA bringt das DashDrive Air AV200 auf den Markt. Das Gerät lässt sich per Ethernet mit dem Internet verbinden und dienst dann selbst als Hotspot für drahtlose Netzwerke mit Wi-Fi 802.11 b/g/n....

Neuer Ethernet-Standard mit 1 Tb/s

Neuer Ethernet-Standard mit 1 Tb/s

Soll ab 2015 verfügbar sein

Die IEEE hat einen neuen Standard für High-Speed-Ethernet-Verbindungen angekündigt: IEEE 802.3 soll ab 2015 Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 1 Tb/s ermöglichen. Ab 2020 sollen sogar Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Tb/s drin...

Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Verdoppelt die Geschwindigkeit von Wi-Fi 802.11n

Broadcom hat am Wochenende seine neuen Multi-Wireless-Chips aus dem 40-Nanometer-Verfahren vorgestellt, die sowohl Bluetooth 4.0 als auch den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 802.11ac unterstützen. Die neue Technik bietet die doppelte Geschwindigkeit von Wi-Fi...

Wi-Fi-Netzwerke ohne Passwort?

Wi-Fi Alliance testet Passpoint-System

Die Wi-Fi Alliance testet aktuell ein System für drahtlose Netzwerke ohne traditionelle Passwörter. Die Geräte erhielten dann das Zertifikat „Wi-Fi Certified Passpoint“. Die Authentifizierung würde ohne Benutzernamen und Passwörter, sondern über SIM-Karten...

Buffalo: Router mit Wi-Fi 802.11ac

Kompatibel mit dem neuen WLAN-Standard

ASUS hat bereits auf der Computex ein Notebook mit dem neuen Wi-Fi-Standard 802.11ac vorgestellt. Das neue WLAN ermöglicht theoretisch Übertragungen mit 900 bzw. sogar 1300 MBit/s – auf dem Papier ist das...

Neuer Wi-Fi-Standard

Neuer Wi-Fi-Standard

IEEE 802.11-2012 als vierte Revision

Die IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) hat den neuen Wi-Fi-Standard IEEE 802.11-2012 veröffentlicht. Es handelt sich um die vierte Revision seit 1997. Man weitet die Geräteunterstützung aus und erlaubt nun...

Powerline-Adapter mit vier Gigabit-Ports

Trendnet TPL-405E ab sofort für 79 Euro erhältlich

Die Firma Trendnet veröffentlicht einen Powerline-Adapter mit 500 MBit/s und vier integrierten Gigabit-Ports. Der TPL-405E ist ab sofort im Handel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro erhältlich. Der Adapter verbindet netzwerkfähige Geräte...

Powerline-Adapter von TP-Link

Mit bis zu 500 Mbps

TP-Link veröffentlicht den Powerline-Adapter TL-PA551. Ohne eine Steckdose zu blockieren, überträgt der Adapter nach AV-500-Standard Daten mit bis zu 500 Mbps. Im Handel soll das Gerät im zweiten Quartal 2012 erscheinen. Einen...

Sony: Drahtlose Übertragung mit 6,3 Gb/s

Gemeinsame Entwicklung mit dem Tokyo Institute of Technology

Sony hat gemeinsam mit dem Tokyo Institute of Technology eine neue drahtlose Übertragungstechnik entwickelt, die Verbindungen mit bis zu 6,3 Gb/s ermöglicht. In San Francisco hat man auf der International Solid-State Circuits...

Wi-Fi 802.11ac ab 2013 Standard?

Wi-Fi 802.11ac ab 2013 Standard?

Broadcom wagt Zukunftsprognosen

Laut Broadcom wird der neue Wi-Fi-Standard 802.11ac ab Mitte 2013 bis spätestens Anfang 2014 dominieren. Dies prophezeit zumindest Broadcoms Senior-Vizepräsident für drahtlose Netzwerktechniken, Michael Hurlston. Die Version 802.11n brauchte drei Jahre, um...

VIA: Optische Verbindungen per USB

Reichweite erhöht sich auf über 100 Meter

VIA Labs, Teil des Chipherstellers VIA Technologies, hat den Standard USB 3.0 um die Möglichkeit zur optischen Datenübertragung erweitert. Über einen zusätzlichen Receiver und entsprechende Kabel vergrößert sich damit die Reichweite von...

Gigabit-WLAN auf der CES

Gigabit-WLAN auf der CES

Unternehmen stellen Systeme mit 802.11ac Standard vor

Auf der Anfang Januar 2012 stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wollen Unternehmen wie Broadcom oder Buffalo ihre ersten, auf dem neuen 802.11ac WLAN-Standard basierenden Produkte vorstellen. Die Spezifikationen von...

TRENDnet: Neuer Powerline-Adapter

Mit Zusatzsteckdose ab 49,90 Euro erhältlich

TRENDnet veröffentlicht einen neuen Powerline-Adapter für Netzwerkverbindungen per Steckdose: Der TPL-307E verfügt über eine integrierte Steckdose und ermöglicht Verbindungen mit bis zu 200 Mbit pro Sekunde. Laut Hersteller soll sich der Strombedarf...

Neue Powerline-Adapter mit 500 Mbit/s

Devolo und ZyXEL liefern Produkte aus

Devolo und ZyXEL bringen unabhängig voneinander neue Powerline-Adapter mit 500 Mbit/s auf den Markt. Devolos dLAN 500 AVtriple+ kostet 99,90 Euro. Alternativ bietet die Firma ein Starter-Kit (bestehend aus einem dLAN 500...

Apple bald mit USB 3.0?

Apple bald mit USB 3.0?

Könnte den Standard noch vor Intel nutzen

Apple plant angeblich USB 3.0 in seine zukünftigen Produkte zu integrieren und zwar noch bevor Intel den neuen Übertragungsstandard in seine Chipsets implementiert. Primär soll Apple verstärktes Interesse an USB 3.0 entwickeln,...