Alle News


Nächste Xbox mit Online-Zwang?

Nächste Xbox mit Online-Zwang?

Neue Gerüchte zu Microsofts kommender Spielekonsole

Laut Quellen aus der Industrie hat Microsoft seinen Partnern mittlerweile Details zum kommenden Nachfolger der Xbox 360 mit dem Codenamen Durango zur Verfügung gestellt. So soll die Spielekonsole Weihnachten 2013 erscheinen, über...

Wii U erscheint am 18. November

Zuerst in Nordamerika und eine Woche später in Japan

Nintendo selbst hat bisher den Herbst diesen Jahres als Einführungstermin für seine neue Spielkonsole Wii U genannt, jetzt gibt es ein genaues Datum. Aus einer internen eMail eines Händlers in Japan geht...

Anzeige
-->

GeForce GTX 560 SE von Sparkle

Abgespeckte GTX 560 soll mit Radeon HD 7770 konkurrieren

Nach Zotac hat auch Sparkle eine GeForce GTX 560 SE offiziell vorgestellt. Diese neue Grafikkarte liegt mit rund 120 Euro leistungstechnisch und preislich zwischen GeForce GTX 550 Ti und GTX 560 und...

Razer: Naga für Linkshänder

Unternehmen reagiert auf Kundenwünsche

Razer hat als einziger Hersteller mit der DeathAdder eine Gaming-Maus für Linkshänder im Programm. In den letzten Monaten hatte das Unternehmen dennoch weitere Anfragen erhalten, ob nicht auch eine Linkshänder-Variante der Naga...

SK Hynix interessiert sich für Elpida

SK Hynix interessiert sich für Elpida

Ein weiterer Bieter kommt dazu

Nach Micron und Toshiba zeigt nun auch der koreanische Hersteller SK Hynix Interesse am Kauf des insolventen Speicherherstellers Elpida aus Japan. Durch den potentiellen Kauf Elpidas will SK Hynix seine Position gegenüber...

Tim Cook ist beliebtester CEO

Laut einer unternehmensinternen Glassdoor-Umfrage

Die Karriere-Website Glassdoor hat Mitarbeiter renommierter US-Firmen aufgerufen ihre Geschäftsführer zu bewerten. Mit 97 % Zustimmung platzierte sich dabei Apples Tim Cook auf dem ersten Platz – er übertraf sogar seinen legendären...

Google Maps im NES-Look

Landkarten erinnern an "The Legend of Zelda"

Am ersten April sind einige Scherze echte Reinfälle und andere kreative Höhepunkte: Googles Aprilscherz gehört eindeutig in die letztere Kategorie und zählt wohl zu den amüsantesten Einfällen des Jahres 2012. So bietet...

Snapdragon S4 in Windows-8-Ultrabooks

CPUs auf ARM-Basis erobern Notebooks

Qualcomms Senior-Vize-Präsident Rob Chandhok hat bekannt gegeben, dass die Snapdragon S4 des Unternehmens nicht nur in Smartphones und Tablets werkeln sollen, sondern als Vierkern-Versionen Ultrabooks erobern könnten. Laut Chandhok sei Windows 8...

Android 5.0 nur für neue Smartphones?

Android 5.0 nur für neue Smartphones?

Google-Betriebssystem schränkt Abwärtskompatibilität ein

Google will aus den Problemen mit Android 4.0 lernen: Obwohl das Betriebssystem für Smartphones und Tablets im November 2011 erschien, sind die Hersteller immer noch mit Upgrades beschäftigt. Google hatte Android 4.0...

Googles Tablets mit ASUS & Samsung

Produkte unter gemeinsamen Banner geplant

Google möchte neben seinem geplanten Nexus-Tablet vielseitiger mit anderen Herstellern zusammenarbeiten: So soll das Unternehmen gemeinsame Tablets mit ASUS und Samsung planen. Die Produkte sollen dann als Teil beider Marken erscheinen. Eventuell...

„Unhörbarer PC“ von Be Quiet

Neues Verfahren gegen Betriebsgeräusche vom Computer

Be Quiet ist Spezialist für leise Netzteile und Lüfter und präsentiert nun eine neue Produktpalette, die den Silent-Aspekt seiner Produkte weiterführt. Der Hersteller verspricht, dass die neuen Produkte für Kunden entwickelt wurden,...

Android 4.0 für RAZR & Rezound

Android 4.0 für RAZR & Rezound

Update erscheint Gerüchten zufolge nächste Woche

Aktuellen Gerüchten zufolge erscheint in den USA nächste Woche Android 4.0 für die Smartphones Motorola Droid RAZR, Droid RAZR Maxx und HTC Rezound. Das Update soll „over the air“ (OTA) ablaufen. Das...

Microsoft und Nokia kaufen RIM?

Microsoft und Nokia kaufen RIM?

Windows Phone auf BlackBerrys?

Microsoft und Nokia denken darüber nach gemeinsam den kanadischen Smartphone-Hersteller RIM aufzukaufen. Sollte dieser Fall eintreten, werden die Firmen allerdings das BlackBerry OS einstellen und die Produkte des Unternehmens zukünftig nur noch...

EVGA überholt sein Garantie-Modell

Garantien gelten nun kundenübergreifend

EVGA überarbeitet sein Grantie-Modell grundlegend. Die Anpassungen sind sehr kundenfreundlich, etwa sollen Garantien für registrierte Produkte in Zukunft von Kunde zu Kunde übertragbar sein. Zudem gilt für alle nach dem 1. Juli...