Alle News


ASUS: Notebooks mit GeForce GT 630M

Vier neue Modelle ab 849 Euro

ASUS kündigt vier neue Notebooks mit Nvidias GeForce GT 630M an. Das K93SM-YZ085V kostet 1.149, das K93SM-YZ086V liegt bei 1.049, das K93SM-YZ113V wechselt für 1.069 den Besitzer und das K93SM-YZ122V soll für...

Samsung Galaxy S III im April?

Präsident der chinesischen Abteilung macht Ankündigung

Erst vor wenigen Tagen hatten wir berichtet, dass das Samsung Galaxy S III laut einem durchgesickerten Bild am 22. Mai erscheinen könnte. Doch jetzt meldet sich der Präsident von Samsung China zu...

Anzeige
-->

Zeitplan für Windows-8-Tablets?

Acer, ASUS, Dell, HP, und Lenovo im Oktober mit Modellen

Ein angeblicher Zeitplan für die Veröffentlichung der ersten Tablets mit Microsofts Windows 8 ist durchgesickert. Demnach wählte Microsoft selbst die Hersteller Acer, ASUS, Dell, HP, und Lenovo aus, damit jene als erste...

Benchmarks des AMD Trinity A10-5800K

Mehr GPU-Leistung aber ernüchternde CPU-Ergebnisse

Es liegen jetzt Benchmark-Ergebnisse zu AMDs A10-5800K aus der Trinity-Reihe vor. Der Prozessor nutzt vier Kerne bei 3,8 bzw. 4,2 GHz Takt im Turbo-Core-Modus. Mit an Bord sind 4 MByte L2-Cache sowie...

WD: My Passport mit 2 TByte

Externe Festplatte für 239 Euro

Western Digital erweitert seine My-Passport-Reihe um eine externe Festplatte mit 2 TByte Speicherplatz. Die Preisempfehlung beläuft sich auf 239 Euro. Erhältlich ist das neue Modell ab sofort in den Farben Blau, Rot,...

Aldi-Tablet mit Android ab 29. März

Medion Lifetab P9516 mit 10 Zoll, Tegra 2 und Android 3.2 für 399 Euro

Vor rund vier Monaten war das erste Aldi-Tablet in den Filialen des Discounters erhältlich. Nun erscheint der Nachfolger in Form des Medion Lifetab P9516. Das 10 Zoll große Tablet wird ab dem...

AMD führt Opteron 3200 ein

Acht- und Vier-Kern-CPUs für Server

AMD liefert seine Opteron 3200 aus, günstige Server-CPUs mit vier bzw. acht Kernen. Die Prozessoren basieren auf der Bulldozer-Architektur und nutzen bis zu 2,7 GHz Takt bzw. 3,7 GHz im Turbo-Modus für...

Transcend mit neuem DDR3-RAM

Arbeitsspeicher mit 16 GByte in einem Modul

Transcend bringt neuen DDR3-Speicher auf den Markt: so etwa das TS2GKR72V6Z, ein Modul mit vier 4 GByte DDR3-Chips. Im Vergleich mit Speicherkits, welche diese hohe Speichermenge auf mehreren Modulen unterbringen, soll der...

Hitzeentwicklung beim neuen Apple iPad

Anwender berichten von Problemen - Apple dementiert diese

Einige Kunden berichten von Überhitzungsproblemen mit der dritten Generation des Apple iPad. So werde das Tablet an einigen Stellen unangenehm heiß – speziell an der Seite, wo im Inneren der Prozessor steckt....

Preisempfehlung der GeForce GTX 680?

Preisempfehlung der GeForce GTX 680?

Liegt angeblich bei 499 US-Dollar

Wir haben bereits darüber berichtet, dass holländische Händler die kommende Nvidia GeForce GTX 680 für 507,18 Euro (inkl. dortiger Mehrwertsteuer) gelistet hatten. Es handelte sich um ein Modell des Hersteller Zotac. Mittlerweile...

Angebliche Daten der Radeon HD 7990

Angebliche Daten der Radeon HD 7990

Neues zu AMDs Dual-GPU-Grafikkarte

Online sind die vermeintlichen, technischen Daten der kommenden AMD-Grafikkarte mit zwei GPUs aufgetaucht: So nutzt die Radeon HD 7990 angeblich zwei Tahiti-XT-Chips auf einem Board. Mit von der Partie sind 2.048 Stream-Prozessoren...

Nox veröffentlicht Hummer Zero

Limitiertes High-End-Gehäuse

Nox Xtreme veröffentlicht das Hummer Zero, ein Gehäuse der High-End-Reihe Hummer. Das Gehäuse erscheint in der Farbe Weiß als limitierte Edition. Am Frontpanel ist Zugriff auf je zweimal USB 3.0 und 2.0,...

Powerline-Adapter mit vier Gigabit-Ports

Trendnet TPL-405E ab sofort für 79 Euro erhältlich

Die Firma Trendnet veröffentlicht einen Powerline-Adapter mit 500 MBit/s und vier integrierten Gigabit-Ports. Der TPL-405E ist ab sofort im Handel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro erhältlich. Der Adapter verbindet netzwerkfähige Geräte...

Linux-Kernel 3.3 unterstützt Android

Linux-Kernel 3.3 unterstützt Android

Kernel wurde am Wochenende veröffentlicht

Am Wochende wurde der Linux-Kernel in der Version 3.3 freigegeben. Mit dabei sind zahlreiche neue Funktionen, wie verbessertes Energie-Management, Audio-Untertstüzung via HDMI für die AMD Radeon HD 5000er sowie optimierte Treiber. Eine...

Sony V150 mit Tegra 3 & Android 4.0?

Nenamark-Ergebnisse tauchen auf

Online sind Benchmark-Ergebnisse für das kommende Sony-Tablet V150 aufgetaucht. Es handelt sich um Werte aus Nenamark, die darauf hindeuten, dass das Tablet Nvidias Tegra 3 mit vier Kernen plus Companion Core und...