Alle News


Pandora: Linux Spiele-Handheld

Die ersten Geräte sind ausgeliefert

Open Pandora ist ein Spiele-Handheld ähnlich PSP und Co, das auf Linux basiert und ohne DRM und ähnliches auskommt. Hinter dem Projekt steht kein großer Konzern, sondern eine große Community. Laut dem...

Riesiger E-Book-Reader gesichtet

Mit zwei 14,1-Zoll-Bildschirmen

Das Startup-Unternehmen Kno hat einen Linux-basierten E-Book-Reader vorgestellt, der wahrhaft gigantisch ist: Das Gadget bietet zwei 14,1-Zoll-IPS-Bildschirme mit Auflösungen von je 1440 x 900 Bildpunkten. Mit einem Gewicht von ca. 2,5 Kilo...

Anzeige

Lian Li PC-A71F im Test

Schwarzer, eleganter Big Tower mit vorinstallierter Dämmung für 230 Euro

Lian Li ist bekannt für seine schlichten und eleganten PC-Gehäuse aus Aluminium und das gilt auch für den rund 200 Euro teuren PC-A71F. Dieser Big Tower bietet Platz für sehr große Mainboards,...

Toshiba: Weitere 3D-Innovationen

Display kann 2D- und 3D-Inhalte parallel anzeigen

Toshiba hat ein LC-Display entwickelt, das gleichzeitig 2D- und 3D-Inhalte darstellen kann, ohne dass eine 3D-Brille notwendig wäre. Das Unternehmen zeigte einen Prototypen des autostereoskopischen Bildschirms auf der SID 2010 in Seattle....

E-Books überflügeln Bücher?

Sony-Manager lässt die Kristallkugel rotieren

Glaubt man Steve Haber, bei Sony Präsident der Abteilung für das Geschäft mit digitalen Texten, sollen sich in etwa fünf Jahren E-Books besser verkaufen als das gedruckte Wort: „In fünf Jahren werden...

AMD: Geld für „Fusion“-Partner

Unterstützung, um "Fusion"-Grafiklösungen zu fördern

AMD hat den sogenannten „AMD Fusion Fund“ ins Leben gerufen, um Softwareentwickler, die für die Fusion-Grafikchips entwickeln möchten, zu unterstützen. Die Fusion-GPUs sind Grafikkerne, die mit CPUs auf einem Die liegen. Der...

Ballmer: PC stirbt nicht

Microsoft erwartet Veränderung zum Besseren

Während Apple mit dem iPad am liebsten das Ende des Personal Computer verkünden würde sieht Microsoft keine Revolution sondern eine Evolution. Der CEO von Microsoft, Steve Ballmer, erklärte auf der Technologie-Konferenz D8,...

Google Chrome OS im Herbst

Google Chrome OS im Herbst

Kostenloses Betriebssystem auf Basis des Chrome-Browsers

Google hat auf der Computex in Taipeh bekannt gegeben, dass das Betriebssystem ‚Chrome‘ im Herbst dieses Jahres veröffentlich werden soll. Chrome OS soll als Open Source unter BSD-Lizenz bereitgestellt werden und basiert...

Tastatur mit LCD-Touch-Panel

Statt Nummerblock programmierbares Panel

Das ‚Eclipse litetouch Keyboard‘ besitzt keinen Nummernblock, sondern ein Panel mit berührungsempfindlichen LCD-Displays. Diese lassen sich programmieren, so dass wahlweise der übliche Nummerblock oder zahlreiche Multimedia-Tasten zur Verfügung stehen. Auch zum Starten...

Gigabyte: Übertaktete GTX 470

Angehobene Taktraten und verbesserte Spannungsversorgung

Gigabyte will mit einer GeForce GTX 470 als „Super Overlock“-Variante leistungshungrige Anwender ködern. Das Unternehmen hebt den Chiptakt von 607 auf 700 MHz an, während der Speichertakt von 3348 auf 3480 MHz...

Neue Daten zur GTX 460

Erscheinungsdatum und Spezifikationen sickern durch

Nvidias kommende GeForce GTX 460 basiert auf dem neuen GF104-Chip statt auf dem GF100-Chip, der etwa in der just erschienenen GTX 465 werkelt. Auf der Computex kursieren nun zahlreiche Gerüchte: So soll...

Lenovo: Verlässlichster Hersteller?

ASUS folgt auf Platz 2

Der amerikanische Service-Dienstleister Rescuecom, der technischen Kundendienst für PCs anbietet, weist Lenovo als verlässlichsten PC-Hersteller aus. Zumindest hält Rescuecom fest, dass Besitzer der Lenovo-Produkte Rescuecom am seltensten um Hilfe bitten. Auf dem...

AMD: Erstmal keine Tablets

AMD: Erstmal keine Tablets

Will zunächst Netbooks neu definieren

Trotz des „Tablet-Booms“, den das Apple iPad ausgelöst hat, möchte AMD sich zumindest für die nahe Zukunft heraushalten: Phil Hughes, AMDs Senior-PR-Manager, erklärt, das Unternehmen wolle den Markt zwar weiter beobachten aber...

Natal: E3-Tech-Demo

Preview auf der D8-Konferenz

Microsoft hat auf der D8-Konferenz des Wall Street Journal eine Preview von Project Natal gezeigt. Ein Video der Demonstration findet sich in dieser News. Die Natal-Hardware ist darin auf der Xbox 360...