Alle News


Inno3D: GTX 470 mit drei Lüftern

Gleich drei Lüfter sollen die Grafikkarte kühlen

Inno3D plant eine Nvidia GeForce GTX 470 im eigenen Design: Die GeForce GTX 470 Hawk arbeitet mit einer Kühllösung mit drei Lüftern, die gleichzeitig auch drei Slots belegt. In der Mitte thront...

Nokia klagt erneut gegen Apple

Nokia klagt erneut gegen Apple

Patentsverletzungen beim iPad?

Apples iPad sorgt nicht allerorts für Freude: Nokia verklagt Apple wegen Patentsrechtsverletzungen bei iPad und iPhone. Konkret soll es um die 3G-Funktionalität der Gadgets gehen. Fünf Patente sollen Nokia hier rechtlich absichern,...

Anzeige

AMD: Mit „Vision“-Mysterium

Kurzfilm auf dem Cannes-Festival

AMDs „Vision“ ist im Grunde keine Hardware sondern ein Marketingkonzept, um Laien die Einschätzung der System-Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. So gibt es etwa die Siegel für „Vision Premium“ und „Vision Ultimate“. Jetzt wird...

Test: ASUS Rampage III Extreme

High-End-Mainboard für Enthusiasten und Übertakter von Core i7 CPUs

Nach der ersten Welle von Intel X58 Mainboards zur Einführung der entsprechenden Intel Core i7 Prozessoren (LGA1366) Ende 2008 bzw. Anfang 2009 war es etwas ruhiger in diesem Bereich geworden, aber jetzt...

Gewinnspiel: 12 Jahre Hartware

Fünf Grafikkarten, 750W-Netzteil und AMD 890FX Mainboard zu gewinnen

Das Gewinnspiel von Hartware.net anlässlich des 12-jährigen Bestehens unseres Computermagazins läuft nur noch bis einschließlich Sonntag, deshalb an dieser Stelle nochmal ein Hinweis darauf. Dank unserer Partner ASUS, MSI und XFX stehen...

Medizin: DVDs statt Betäubung?

Experimente in Schottland

In einem Krankhenaus im schottischen Glasgow setzt man aktuell DVDs bei Knieoperationen ein, um die benötigte Menge an Betäubungsmitteln zu reduzieren. Durch die DVDs sind die Patienten abgelenkt und brauchen weniger Wirkstoff....

Seagate: 3 TByte-HDDs?

Seagate: 3 TByte-HDDs?

Enterprise-Festplatte noch dieses Jahr?

The Register will von Insidern erfahren haben, dass Seagate bis Ende des Jahres eine 3 TByte-Version der Enterprise-Festplatte Constellation ES auf den Markt bringen will. Zudem sei für Mitte des Jahres eine...

iPhone soll Puls überwachen

Neues Apple-Patent gesichert

Apple hat sich ein neues Patent gesichert, das die Überwachung der Herzschlagfrequenz über das iPhone ermöglichen soll. In das Gehäuse sollen Elektroden eingearbeitet werden, die für den Anwender weder visuell noch durch...

Nvidia beschneidet Tesla

Nvidia beschneidet Tesla

Weniger Shader und geringere Taktraten

Nvidias neue Tesla-Grafiklösungen auf Fermi-Basis richten sich an den Markt für professionelle Hochleistungs-Grafiklösungen. Etwa setzen die Händler Appro und Supermicro Tesla-Grafiklösungen in ihrem Produktangebot ein. Die Zusammenarbeit mit Nvidia war offensichtlich jedoch...

Acer: Distanz zu externen GPUs

AMDs XGP-Grafiklösungen sind nichts mehr für Acer

Eigentlich hatte man erwartet Acer würde seine Notebooks in Verbindung mit AMDs XGP paaren – externen Grafiklösungen die auch leistungsschwächere Laptops für Spiele fit machen könnten. Jetzt hat Acer geäußert AMDs XGP...

OCZ Enyo: USB 3.0-SSD

Externe SSD mit 64 bis 256 GByte

OCZ hat eine externe Serie von SSDs angekündigt, die auf USB 3.0 als Interface setzt. Die ‚Enyo‘ wird in Kapazitäten von 64, 128 und 256 GByte erhältlich sein. Sie basiert auf MLC-Flash...

LaCie: Korrekte Schutztaschen

Gutes Gewissen für Besitzer von Notebooks

LaCie hat Schutztaschen für Notebooks und portable 2,5″-Laufwerke vorgestellt. Die ‚LaCie Vegetal Sleeves‘ orientieren sich vom Desing her an den ‚Second Skin‘-Hüllen von Apple und bieten dem Käufer ein reines Gewissen. Denn...

MSI: Notebook mit Radeon HD 545V

17,5-Zoll-Bildschirm mit 1600 x 900 Bildpunkten

MSI hat ein Notebook, das CX705MX, mit AMDs neuer ATI Radeon HD 545V mit 512 MByte Speicher angekündigt. Es handelt sich bei der DirectX-10.1-Grafikkarte allerdings im Grunde um eine umgetaufte Radeon HD...

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX auf ATI Radeons sei hingegen technisch unmöglich

Vor kurzem eröffnete Nvidia die PhysX-Unterstützung für Ageia-Karten einzustellen. Wer noch eine ältere Physik-Karte besitzt, muss zur Weiternutzung der PhysX-Technik auf eine Nvidia GeForce umsteigen. Nvidia unterstützt Ageia-Karten nur bis zu den...

HIS mit lautloser HD 5550

Passive DirectX-11-Grafikkarte für 60 Euro

Nach Sapphire stellt auch HIS eine passive ATI Radeon HD 5550 vor. Die HIS Radeon HD 5550 Silence soll durch lautlosen Kühler und geringe Bauhöhe überzeugen, welche die Karte mit 17 cm...