Alle News


AMD Phenom II X6 abgelichtet

Sechs-Kern-CPU auf der Cebit entdeckt

Auf der Cebit präsentiert AMD eines der ersten Muster seiner kommenden Sechs-Kern-CPUs aus der Phenom-II-X6-Reihe. Die technischen Daten hielt AMD streng unter Verschluss, im Grunde wollte man nur demonstrieren, dass die neuen...

LG: Neue Blu-ray Laufwerke

Zwei Brenner und ein Lese-Laufwerk

LG hat drei neue Blu-ray-Laufwerke vorgestellt. Gemein ist ihnen, dass sie alle gängigen Formate von CDs und DVDs lesen und schreiben können. Während das CH10LS Blu-ray-Medien nur lesen kann ist mit BE12LU...

Anzeige

Patriot: 40 SSDs in einem System

Workstation mit 10 TByte Kapazität & 8 GByte/s Schreibgeschwindigkeit

Patriot Memory, amerikanischer Hersteller von Speicherprodukten, zeigt auf der CeBIT an seinem Stand eine speziell für die Messe gebaute Workstation mit sage und schreibe 40 Solid State Drives (SSD) mit einer Gesamtkapazität...

Mainboards mit 890GX-Chipsatz

ASUS, ASRock, Elitegroup, Gigabyte und MSI auf der CeBIT

Am ersten Tag der CeBIT wurde der neue AMD-Chipsatz 890GX vorgestellt. Wir haben bereits ein Review des ASUS M4A89GTD Pro/USB3 mit diesem Chipsatz veröffentlicht. Auf der Messe haben nahezu alle großen Mainboard-Hersteller...

90 Millionen verkaufte Windows 7

Microsoft gibt erstmals Zahlen heraus

Sowohl im Geschäftsbereich als auch bei Privatkunden und Journalisten wurde Windows 7 wesentlich wärmer empfangen als Windows Vista. Dennoch weigerte sich Microsoft bis heute Verkaufszahlen herauszugeben. Jetzt verkündet das Unternehmen bisher 90...

Sony Vaio M Netbooks gesichtet

Ersatz für die W-Serie?

Offiziell hat Sony sie noch nicht einmal angekündigt, dennoch finden sich online Bilder und Informationen zur Vaio-M-Serie des Unternehmens: Es handelt sich um neue Netbooks, die eventuell die W-Serie ersetzen sollen. Im...

Kingston: ULV-Speichermodule

Kingston: ULV-Speichermodule

Sparsamer DDR3-Speicher für Desktop-PCs

Kingston hat DDR3-Speichermodule aus der HyperX-Serie mit gerigem Stromverbrauch vorgestellt. Diese kommen nicht in Notebooks, sondern in Desktop-PCs zum Einsatz. Die benötigte Spannung liegt bei 1,25 bzw. 1,35 Volt. Wie der tatsächliche...

Endkunden-SSDs von WD

WD SiliconEdge Blue mit 64 bis 256 GByte

Im vergangenen Jahr hat Western Digital zum ersten Mal SSDs ins Programm genommen. Diese wurden aber nur an OEMs ausgeliefert. Heute hat die Firma eine SSD-Serie für Endkunden vorgestellt, die bereits ausgeliefert...

MSI zeigt Spieler-Notebook GT660

Mit Core i7 und GeForce GTX 285M

Auf der Cebit präsentiert MSI das neue Spieler-Notebook GT660. Das Notebook arbeitet mit einem Intel Core i7 720QM mit vier Kernen, 1,6 GHz Takt und 6 MByte Cache. Über Turbo-Funktionalität kann die...

MSI Big Bang Fuzion

P55-Mainboard mit Lucids Hydra Chip und viel Ausstattung

MSI zeigt auf der CeBIT das Big Bang Fuzion, welches mit Lucids Hydra 200 Chip ausgestattet ist. Damit ist der Mischbetrieb von Grafikkarten ohne den Einsatz von SLI bzw. CrossFire möglich. Man...

Bilder und Infos zur GTX 480

Angeblich 300 Watt Verlustleistung

Einige Partner haben auf der Cebit das Geheimnis um die GeForce GTX 480 gelüftet und Fotos der GPU erlaubt. So können auch wir nun zwei Bilder des Fermi-Chips zeigen. Die individuellen Markierungen...

Mushkin: Neuer Heatsink

Ridgeback kühlt diverse Speicherkits

Mushkin hat eine Reihe von Speicherkits vorgestellt, die mit einem neuen Heatsink ausgestattet sind. Der ‚Ridgeback‘ wird zu Beginn auf vier neuen Kits eingesetzt, die in Kürze auf den Markt kommen sollen....

Corsair: Force Series SSDs

Lesegeschwindigkeit bis zu 285 MB/s, Schreiben mit bis zu 275 MB/s.

Corsair hat die SSDs der ‚Force Series‘ vorgestellt. Der Name ist vom ‚SandForce SF-1200‘-Controller abgeleitet, den Corsair mit MLC-Speicher kombiniert hat. Die Geschwindigkeit soll bei bis zu 285 MByte/s lesend und bis...

Acer: Tablet-PC für 599 Euro

Aspire 1820PT Timeline: Flach, drehbar und 8 Stunden Laufzeit

Wie wir bereits im letzten Jahr berichteten, plant Acer einen Tablet-PC mit Multitouch-Technologie für den kleinen Geldbeutel. Auf der CeBIT 2010 hat Acer nun auch den Preis und die Verfügbarkeit des Geräts...

ASUS: ARES und 5870 Matrix

Neue High-End Grafikkarten auf Radeon-Basis kommen im zweiten Quartal

Auf der CeBIT zeigt ASUS u.a. zwei neue Grafikkarten auf Basis der High-End Chips von AMD. ARES ist praktisch der Nachfolger der MARS und setzt zwei Radeon HD 5870 auf einer Platine...