Alle News


Händler zweifeln an Sonys PSP Go!

Englische Händler glauben Sonys neue Handheld-Version wird ein Flop

Zwei englische Spiele-Ladenketten zweifeln am Erfolg der PSP GO!: „Will ich diesen Artikel in den Lagerbestand nehmen? Momentan sehe ich keinerlei Grund die PSP Go! in unser Dauerangebot aufzunehmen.“, sagt Don McCabe...

32 GByte Class 10 SDHC-Karte

30 MByte/sec lesend und schreibend von SanDisk

SanDisk plant für August eine SDHC-Karte mit 32 GByte Kapazität und einer Lese- und Schreibrate von 30 MByte/sec. Diese Geschwindigkeit war bei SanDisk bisher Modellen mit bis zu 16 GByte vorbehalten. Die...

Anzeige

Samsung: Mini-Card-SSDs

Samsung: Mini-Card-SSDs

80% kleiner als 2,5"-HDDs

Samsung hat SSDs mit SATA-Anschluss angekündigt, die lediglich 30 mm breit, 51 mm lang und 3,75 Millimeter hoch sind. Mit diesen Maßen sind sie rund 80 Prozent kleiner als derzeitige 2,5″-Festplatten. Das...

Corsair kündigt neue SSDs an

2 Modelle mit je 128 bzw. 64 GByte Speicher

Corsair kündigt zwei neue Solid State Drives (SSDs) an: Das P128 bietet 128 GByte Speicher und das P64 wirbt mit 64 GByte Speicher um die Gunst der Käufer. Beide Modelle sind 2,5...

Windows 7 ab 50 Euro vorbestellbar

Upgradeoption von Vista startet am 26. Juni 2009

Microsoft gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass Kunden in Deutschland ab dem 15. Juli 2009 das neue Betriebssystem zu einem Vorzugspreis vorbestellen können. Bis Mitte August oder solange der Vorrat reicht wird...

MSI StarMouse GS-503 im Test

Multimedia- und Gaming-Maus mit drei "Joysticks" kostet ca. 45 Euro

Mit der StarMouse GS-503 hat MSI eine schon auf den ersten Blick ungewöhnliche Maus im Angebot. Statt gewöhnlicher Zusatztasten besitzt dieses Eingabegerät mehrere Kippschalter oder „Joysticks“, mit denen in 3D-Programmen wie z.B....

Sony: PSP Go! bietet mehr als Spiele

Entwickler wollen zahlreiche Apps anbieten

Sonys neue Version der PSP, die PSP Go!, soll mehr bieten als „nur“ Spiele: Laut Sony sollen die Entwickler ähnlich wie für Apples iPhone zahlreiche Programme für die unterschiedlichsten Bedürfnisse anbieten. Dies...

Wii erhält Kinofilm-Streams

Neues Angebot startet in Japan

Sonic Solutions, der Mutterkonzern von Roxio, kündigt an, dass sein Film-Streaming-Angebot „CinemaNow“ bald für die Nintendo Wii verfügbar sein wird. Gemeinsam mit Fujisoft will man per CinemaNow über 1500 Kinofilme, Kurzfilme und...

Roboter mit Gefühlen entwickelt

"Kobian" soll sich ärgern oder freuen können

An der Waseda Universität in Japan will man einen Roboter mit 7 menschlichen Gefühlen entwickelt haben: „Kobian“ kann über bewegliche Augenbrauen, Augenlider, Lippen und Gliedmaßen zum Beispiel Ablehnung, Freude, Traurigkeit und Überraschung...

IBM heizt Gebäude mit Computer

Wasserkühlung sorgt für kühle Server und warme Räume

Der IBM Aquasar ist ein Supercomputer auf Basis zweier IBM BladeCenter in deren Innerem sowohl Intel-Nehalem-CPUs als auch IBM-PowerXCell-8i-Prozesoren werkeln. Der Aquasar nutzt ein Wasserkühlungssystem, das den Rechner auf 60 – 65...

iPhone 3GS: Herstellung kostet $179

Analysten errechnen Produktionskosten von 178,96 US-Dollar

Seit wenigen Tagen ist das neue iPhone 3GS im Handel erhältlich. Die Analysten von iSuppli haben das neue Smartphone zerlegt und sich die einzelnen Bauteile angeschaut. Dabei belaufen sich die Produktionskosten für...

Verwirrung um Intel Core i3 / i5 / i7

Verwirrung um Intel Core i3 / i5 / i7

Intel unterscheidet anhand Anzahl der Cores und Turbo Mode

Letzte Woche berichteten wir, dass Intels neuer Mainstream-Prozessor Lynnfield als Core i5 und i7 auf den Markt kommen wird. Mittlerweile sind neue Informationen zu diesem Thema aufgetaucht. Demnach ist Intels Planung noch...

GTX 295 mit einem Board verspätet

GTX 295 mit einem Board verspätet

Soll in ein bis zwei Wochen erscheinen

Das Erscheinen der Nvidia GeForce GTX 295 mit nur einem Board wurde bereits vor längerer Zeit angekündigt: Auf dem Markt sind jedoch größtenteils nur Dual-PCB-Versionen erhältlich. Von der Version mit nur einem...

Intel schickt Quad-Cores in Rente

Intel schickt Quad-Cores in Rente

Q9400 und Q9400S weichen neuen Modellen

Chiphersteller Intel stell einige seiner Quad-Cores ein: Die 45-Nanometer-Prozessoren Q9400 und Q9400S mit 2,66 GHz Takt und 6 MByte L2-Cache sollen ab dem ersten Quartal 2010 nicht mehr produziert werden. Für den...

Winziger USB-Stick von Buffalo

18 x 18 x 8 mm, drei Gramm leicht und mit 16 GByte Speicher

Buffalo hat neue, winzige USB-Sticks vorgestellt. Sie sind 18 x 18 x 8 mm groß und wiegen nur drei Gramm. Wenn die Sticks in den Port gesteckt sind, ragen sie gerade noch...