Alle News


Preis der Radeon HD 4870 fällt

Preis der Radeon HD 4870 fällt

ATI Radeon HD 4870 mit 512 MByte schon für 149 Euro

Nachdem Nvidia mit neuer Namensvergabe Kunden locken will, senkt AMD im Gegenzug den Preis der ATI Radeon HD 4870. Die günstigste Version von Sapphire findet sich in Europa bereits für 149 Euro....

Zotac: Neue GeForce 9600 GT

GeForce 9600 GT einmal als Low-Profile-Karte & einmal als "Eco Edition"

Die GeForce 9600 GT gibt es seit ziemlich genau einem Jahr, aber aktuell ist diese Grafikkarte immer noch. Auf der CeBIT hat Zotac zwei neue Modelle gezeigt. Zum Einen eine bereits erwartete...

Anzeige

Corsair: TEC-Kühlung für RAM

Peltier und Wasserkühlung sollen hohe Taktraten ermöglichen

Corsair zeigte auf der CeBIT die extrem schnellen Dominator GT DDR3-Module. Diese werden mit 2000 MHz und 7-8-7-20 Timings spezifiziert. Das XMP Profile wird ebenfalls unterstützt. Leider ist die Ausbeute sehr gering,...

Patriot bringt neues 256 GB SSD

Schneller Datentransfer und viel Speicher

Patriot stellte auf der CeBIT sein neues Solid-State-Laufwerk mit 256 GByte Speicher vor. Das „256GB Warp SSD v3“ soll laut Produktmanager Meng Jay schnellen Datentransfer mit für den SSD-Bereich großer Speicherkapazität verbinden....

Google: Kostenlose PCs geplant?

Google: Kostenlose PCs geplant?

Eric Schmidt sinniert über Gratis-Rechner

Google-Chef Eric Schmidt plant eventuell Gratis-PCs zu verteilen, verkündetete er auf der Morgan Stanley Technology Conference in San Francisco. Die Kosten könnte man laut Schmidt über Werbung in und an den Rechnern...

MSI Memory Lover für Phenom

790GX-8D Mainboard: Sockel AM3 mit 4x DDR2 und 4x DDR3

Analog zum P45-8D “Memory Lover“ für Intel Core 2 CPUs hat MSI auf der CeBIT auch ein „Memory Lover“ Mainboard für Prozessoren von AMD gezeigt. Wie die Intel-Version ist auch das MSI...

Festplatte mit 1,5 TB von Samsung

Festplatte mit 1,5 TB von Samsung

Samsung beginnt Auslieferung der EcoGreen mit 1,5 TByte

Laut Xbitlabs hat Samsung die Auslieferung der „Eco Green“ Spinpoint F2EG mit 1,5 TByte begonnen. Diese verfügt über drei Platter mit jeweils 500 GByte Speicherkapazität. Die 3,5-Zoll-Festplatte besitzt 32 MByte Cache und...

CeBIT 2009: Abschlussbilanz

CeBIT 2009: Abschlussbilanz

20 Prozent Besucherrückgang im Vergleich zum Vorjahr

Mehr als 400.000 Besucher kann die CeBIT 2009 verbuchen, das sind rund 20 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch stieg der Anteil der Fachbesucher deutlich, weshalb die Erwartungen vieler Unternehmen übertroffen wurden....

CeBIT: Paradies für Diebe?

Etliche Aussteller wurden bestohlen

Gäste nutzen die CeBIT anscheinend nicht nur zum Bestaunen technischer Innovationen: Viele Aussteller berichten von zahlreichen Diebstählen. A-Data hat es besonders schwer getroffen. Langfinger raubten dem taiwanesischen Speicher-Hersteller zwei neue SSDs mit...

PS3 in Japan wieder vorn

Sony-Konsole

Diese Woche erklomm die Playstation 3 abermals die Spitze der japanischen Hardware-Charts. Im Vergleich zur vorherigen Woche verdoppelte sich der Absatz der Sony-Konsole beinahe auf 36.513 verkaufte Einheiten. Das Nintendo DSi liegt...

BMW mit PC-Gehäuse

Autohersteller arbeitet mit Thermaltake

Gestern berichtete Hartware.net über das Geburtstags-Gehäuse von Thermaltake mit dem neuen Design-Konzept: Das Level-10-Gehäuse erinnert an Science-Fiction-Filme und arbeitet statt mit einer einzigen Box mit vier getrennten Teilen: Netzteil, optische Laufwerke, Festplatten...

Drahtlose Nunchuks fürs Wii

Hersteller Nyko präsentiert neues Konsolen-Zubehör

Die Firma Nyko Technologies präsentiert auf der CeBIT eine Reihe neues Zubehör für das Nintendo Wii: Für viele Spieler dürfte der neue Controller interessant sein. Durch die Trans-Port-Technologie lassen sich Nykos eigene...

SuperSpeed USB kommt 2010

USB 3.0 soll Wartezeiten minimieren

Dass HighSpeed USB schon lange keine Bäume mehr ausreißt und immer mehr zur Bremse moderner Datenträger wird, ist kein Geheimnis. Daher hat sich bei vielen Herstellern eine eSATA-Schnittstelle zur Überwindung dieses Nadelöhrs...

Zotac zeigt RemotePC-Lösung

Videosignal per LAN - Marktreif aber frühestens in einem Jahr

Wie wäre es, wenn man vom Wohnzimmer bzw. am heimischen Fernseher aus auf den PC im Arbeitszimmer zugreifen kann? Zotac hat diesen Gedanken aufgegriffen und ein bestehendes Konzept aus der Industrie angewandt....

Erste Mainboards für Intel Lynnfield

MSI, Gigabyte und Biostar zeigen Mainboard-Prototypen

MSI, Gigabyte und Biostar zeigen auf der CeBIT die ersten Mainboard-Prototypen für Intels kommende Lynnfield Prozessoren auf LGA-1156 Basis. Sie besitzen alle vier DDR3-Speicher-Slots, welche im Dual-Channel Modus betrieben werden können. Als...