Alle News


AMD Shanghai im Spieletest

Simulierter Phenom II X4 auf Basis des Opteron 2384

Um einen Ausblick über die Leistungsfähigkeit des kommenden Phenom II X4 geben zu können, haben sich die Kollegen von GameStar das Opteron-Testsystem der Schwesterseite TecChannel geschnappt und auf diesem einige Spiele-Benchmarks laufen...

Aldi: 699 Euro PC

Komplett-PC mit solider Ausstattung beim Discounter

Beim Lebensmitteldiscounter Aldi wird es ab dem 27. November dieses Jahres wieder einen Komplett-PC zu kaufen geben. Diesmal kostet der „AKOYA P7300 D“ 699 Euro und basiert auf einem Intel Core 2...

Anzeige

Exklusiv: Uhr mit Mondstaub

Edel: Armbanduhren mit Mondstaub der Apollo 11 Mission

Eine wahrlich exklusive Idee, die Technik-Fans begeistern dürfte, hat Romain Jerome mit seiner neuen Uhrenkollektion verwirklicht: Die Armbanduhren wurden aus original Materialien der Apollo 11 Mission und Teilen der ISS-Mission gefertigt. Als...

MacBook: Akku raus – Leistung runter

Fast 40 % weniger Leistung im Netzbetrieb ohne Akku

Dass man einen voll geladenen Akku nicht länger als notwendig bei Netzbetrieb im Notebook lagert, ist ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich mittlerweile viele Nutzer halten. In Kombination mit einem MacBook oder...

Linux-Cluster für Atomwaffentests

Linux-Cluster für Atomwaffentests

US-Forschungszentrum plant Supercomputer auf Linux-Basis

Lawrence Livermore, das US-amerikanische Kernwaffen-Forschungszentrum, plant einen neuen Supercomputer, der eine Leistung im Peta-FLOPS-Bereich aufweisen soll. Dafür hat man sich mit einigen klugen Köpfen aus dem Open-Source-Bereich zusammengesetzt, um „ein System zu...

Sony: Blu-ray-Verkäufe enttäuschen

Sony: Blu-ray-Verkäufe enttäuschen

Zu teures Heimkino

Vor kurzem jubelte die Blu-ray Group noch über die Verkäufe der blauen Scheiben. Sony gibt sich allerdings enttäuscht: Die Player liegen zum Teil wie Blei in den Regalen. Erst wenn die Filme...

AMD mit neuem 3-Kern-Prozessor

AMD mit neuem 3-Kern-Prozessor

"Heca" kommt 2009 im 45nm-Verfahren

AMD hat für die erste Jahreshälfte 2009 die Veröffentlichung eines neuen 3-Kern-Prozessors bestätigt. Das Modell wird im 45-Nanometer-Verfahren gefertigt und trägt den Codenamen „Heca“. Gerüchten zufolge könnte der Release bereits im Februar...

Creative ZEN Moo

MP3-Player im Kuh-Design

Creative hat in China einen MP3-Player im Kuh-Design herausgebracht. Der Name „Creative ZEN Moo“ ist dabei Programm und neben den normalen Funktionen eines MP3-Players sollen auch Tamagotchi-ähnliche Spiele integriert sein, bei denen...

Kodak verklagt LG und Samsung

Kodak verklagt LG und Samsung

Rechtsstreitigkeiten wegen Patenten

Die Klagewelle geht weiter: Kodak verklagt LG und Samsung wegen Patentsrechtverletzungen, die sich auf digitale Kameras beziehen. Es geht unter anderem um Patente in den Bereichen Komprimierung, Abspeicherung und der Wiedergabe von...

KeySonic Intuition-XL im Test

Schicke und schwere Alu-Tastatur im flachen Design kostet ca. 50 Euro

Mit der KeySonic Intuition-XL hat MaxPoint eine hochwertige Tastatur im Angebot. Dieses rund 50 Euro teure und flach gehaltene Keyboard verfügt über integrierten USB-Hub sowie Soundchip und besteht zum größten Teil aus...

Mirror’s Edge unterstützt PhysX

Nvidia-PhysX-Technologie veredelt PC-Version des innovativen Spiels

Die PC-Fassung des Spieles „Mirror’s Edge“ erscheint einige Monate später als die bereits erhältlichen Konsolen-Versionen. Dafür kommen PC-Gamer ab Januar 2009 in den Genuss von erweiterter Spielphysik, da Nvidias PhysX-Technologie für „Mirror’s...

Megaschnelle SSD von Samsung

220 MByte/s Lesen und 200 MByte/s Schreiben

Das bereits im Mai angekündigte 256 GByte fassende SSD (Solid State Drive) seitens Samsung ist in Serienfertigung gegangen. Sie besticht mit hoher Lesegeschwindigkeit (220 MByte/s) und bietet sagenhafte 200 MByte/s beim Schreiben....

Phenom II durchbricht die 5 GHz

... dank Tiefkühlung mit flüssigem Stickstoff

Auf einer Presseveranstaltung zu den kommenden Phenom II Prozessoren, den sogenannten „Deneb-Days“, hat AMD ein Phenom II basiertes Overclocking-System demonstiert, das mit flüssigem Stickstoff gekühlt wurde. Zwar dürfen die Anwesenden nicht über...

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

Nvidias Topmodell muss sich zwei 110-Euro-Karten geschlagen geben

Für viele sind die Multi-GPU-Lösungen CrossFire und SLI reine Spielerei. Dass man mit einem CrossFire-Verbund aus zwei Radeon HD 4830 jedoch bereits eine GeForce GTX 280 schlagen kann, haben die Kollegen von...

Danamics: Flüssigmetall-Kühler

Schick, leistungsstark, extrem teuer: Flüssigmetallkühler von Danamics

Danamics hat mit dem „LM10“ einen neuen, leistungsstarken CPU-Kühler vorgestellt. Der Kühlkörper ist im Lamellendesign gehalten, der Wärmetransport wird mittels üblicher Heatpipes unterstützt. Die Besonderheit: In den Heatpipes befindet sich Flüssigmetall, welches...