Alle News


Beta-Treiber von ATI und nVidia

Beta-Treiber von ATI und nVidia

Updates für Grafiktreiber aufgrund von Problemen mit neuen Spielen

ATI und nVidia haben neue Beta-Treiber für Grafikkarten mit ihren jeweiligen Chips veröffentlicht. Die beiden großen Grafikchip-Hersteller sahen sich offenbar aufgrund von Problemen in einigen neuen, diese Woche erschienenen Spielen zur Freigabe...

Sockel für GPUs?

Sockel für GPUs?

Gerüchte über Tests in den nVidia-Laboren

Die neuen Grafikchips G72 und 73 von nVidia sollen Pin-kompatibel zu den NV40 und NV43 sein. Damit könnten die Hersteller von Grafikkarten mit diesen Chipsätzen Zeit und Geld bei der Entwicklung neuer...

Anzeige

Breitband vom Ballon

Breitband vom Ballon

Die Lösung für ländliche Regionen?

Da DSL ein Limit in der Reichweite besitzt, müssen viele Bewohner ländlicher Regionen noch immer auf Breitband-Internet verzichten. Eine mögliche Lösung könnten in der Strathosphäre schwebende Ballons darstellen, die Breitband mit einer...

Mad-Moxx X800 GTO²

X800 GTO mit 16 Pixel Pipelines und besserem Kühler für rund 280 Euro

Mad-Moxx hat mit der „Radeon X800 GTO² 16 Pipes Burstfire“ eine neue, modifizierte Grafikkarte vorgestellt. Die Firma hat hierfür eine herkömmliche Radeon X800 GTO genommen und die vier inaktiven Pixel-Pipelines freigeschalten. Ebenfalls...

VoodooPC bringt Mac mini Clon

Kompletter, wohl von AOpen produzierter Mini-PC kommt auf den Markt

Der kanadische PC-Hersteller VoodooPC bietet nun einen Mac mini Clon mit dem Namen IDOL an. Das Gerät besitzt die gleiche Gehäuse-Kantenlänge wie das Pendant von Apple und ist – in der Basisvariante...

Sharkoon Red Shock

Sharkoon stellt AMD/Intel Kühler für 49 Euro vor

Sharkoon hat mit dem „Red Shock“ einen relativ großen Kühler für AMD K8 und Intel Prozessoren vorgestellt. Der Kühlkörper besteht komplett aus Kupfer und kann Lüfter mit 80 x 80, 92 x...

Neuartige 3D-Brille

Z800 3D Visor erzeugt Bilder in der Größe eines 105'' Bildschirms

Mit der „Z800 3DVisor“ von eMagin ist eine neuartige 3D-Brille für den PC verfügbar. Die Brille verfügt über 1,5 Zentimeter große OLED-Displays, welche eine für ihre Größe sehr hohe Auflösung von 800...

Blu-ray Laufwerke ab November

Blu-ray Laufwerke ab November

AOpen kündigt Blu-ray Laufwerke für November an

Erst hatte Panasonic Blu-ray Laufwerke für Anfang 2006 angekündigt, nun setzt AOpen seinen Termin bereits für Ende November diesen Jahres fest. Speziell will das Unternehmen sowohl interne als auch externe Blu-ray Laufwerke...

HP: Neue Lightscribe-Brenner

Mit ''Super Multi Support''

HP präsentiert eine neue Serie von Brenner, die alle gängen Formate beschreiben und mit der „LightScribe“-Technologie in Version 1.2 ausgestattet sind. Mittels „LightScribe“ können spezielle Rohlinge direkt im Laufwerk über den Laser...

Seagate vervierfacht Gewinn

Seagate vervierfacht Gewinn

Bei einem Umsatzwachstum von 34 Prozent

Der amerikanische Festplatten-Hersteller Seagate Technology konnte seine Geschäfte optimieren und glänzt in diesem Quartal mit einem um 400 Prozent gestiegenen Gewinn bei einem Umsatzwachstum von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In...

Karbonfaser-Notebooks

Sony VAIO TX Serie mit 30% leichterem Gehäuse

Für gewöhnlich werden Karbonfasern in Flugzeugen oder Automobilen eingesetzt, auch in Fahradrahmen besonders leichter Fahrräder kann man sie finden. Sony Korea hat nun zwei neue Notebooks der „VAIO TX“-Serie angekündigt, deren Gehäuse...

Xbox 360-Controller am PC

Xbox 360-Controller am PC

Treiber für PC geplant

Der Controller der Xbox 360 soll nicht nur an der Konsole, sondern auch am PC funktionieren. Um dies zu erreichen hat Microsoft offizielle Treiber angekündigt. Bei der alten Xbox-Generation konnten die Controller...

10“ E-Paper Display

Technologie zeigt erste Früchte

Das von der Firma E-Ink entwickelte elektronische Papier zeigt erste Früchte. In Zusammenarbeit mit LG.Philips LCD konnte ein E-Paper Display gebaut werden, das an die Größe von Subnotebook-Displays heranreicht. Es hat eine...

MSI tauscht defekte Mainboard-Elkos

MSI tauscht defekte Mainboard-Elkos

Auch nach Ablauf der Garantie

Ein Problem mit Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Elkos) hat MSI in den USA dazu veranlasst, auf diesem Grund defekte Mainboards auch nach Ablauf der Garantie kostenlos zu reparieren. In Deutschland will sich MSI „im Einzelfall...

WLAN-Nachfolger kommt

WLAN-Nachfolger kommt

Streitereien beigelegt?

Die Gründung der dritten Interessengruppe Enhanced Wireless Consortium scheint die Verhandlungen beflügelt zu haben. Inzwischen haben sich ganze 27 Unternehmen als „lachender Dritter“ zusammengefunden und versuchen, die Ratifizierung des neuen Standards voranzutreiben,...