Alle News


ATI senkt Umsatzerwartung

ATI senkt Umsatzerwartung

Deutlich weniger Einnahmen aufgrund schwacher Grafikkartenverkäufe

Bei der Bekanntgabe des letzten finanziellen Ergebnisses im Juni hatte ATI Technologies bereits die Erwartungen für das aktuell laufende Quartal reduziert. Statt mehr als 600 Millionen US-Dollar Umsatz wie ursprünglich angenommen sollten...

Logitech Notebooklautsprecher

USB Notebooklautsprecher für rund 70 Euro

Logitech hat ein neues Lautsprechersystem für Notebooks vorgestellt: „V20“ heißen die rund 16 x 16 x 4 Zentimeter großen und nur 555 Gramm schweren Lautsprecher. Angeschlossen werden die aktiven Boxen per USB....

Anzeige

NV Silencer 5

NV Silencer 5

Arctic Cooling stellt 3. Revision des Grafikkartenkühlers vor

Arctic Cooling hat seinen Grafikkartenkühler „NV Silencer 5“ überarbeitet und stellt damit die 3. Version des Produktes vor. Bei dem neuesten Modell wurde ein zusätzlicher, passiver Speicherkühler verbaut. Dadurch ist der Kühler...

PolarFLO TT Wasserkühler

Variabler Wasserkühler für Grafikkarten und Mainboads

PolarFLO hat mit dem „PolarFLO TT VGA-Chipset“ einen neuen, universell einsetzbaren Wasserkühler vorgestellt. Der Kühler kann sowohl für Mainboardchipsätze, als auch Grafikkarten genutzt werden. Die Ein- und Auslässe lassen sich nach Wunsch...

Neuer Zen Vision vorgestellt

Creatives neuer Multimediaplayer kostet rund 550 Euro

Creative hat heute den Zen Vision für Europa offiziell vorgestellt. Der portable Multimediaplayer verfügt über ein SharpPix LCD mit 640 x 480 Pixel Auflösung und 262.144 Farben. Dadurch misst das eigentliche Gerät...

Bald 150 Euro Abgabe pro PC?

Bald 150 Euro Abgabe pro PC?

BITKOM schürt Angst und wirbt für DRM

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lässt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) mal wieder eine Kampagne für die gesetzliche Verankerung von „Digitalen Restriktions-Systemen“ (DRM) laufen. Zugpferd sind die aktuellen Forderungen...

Software für Blu-ray von CyberLink

Software für Blu-ray von CyberLink

In Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard auf der IFA

Während sich die Medien noch etwas verzögern, soll auf der Internationalen Funkausstellung bereits die erste Software zum Brennen von Blu-ray Discs vorgestellt werden. Die Produkte „PowerProduce, Power2Go und InstantBurn“ von Cyberlink werden...

Tragbarer 100 GB Videorekorder

Gerät mit MPEG4/Divx/WMV Unterstützung von Archos

Die Firma Archos hat angekündigt, auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) den tragbaren Videorekorder „AV500“ vorzustellen. Er soll in Versionen zu 30 und 100 GByte erscheinen und mit einem integrierten Bildschirm ausgestatt sein....

Notebook mit 19-Zoll Display

Weltweit erster Laptop mit einem solch großen LCD kommt von Samsung

Der koreanische Elektronikriese Samsung wird auf der Ende dieser Woche beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin das weltweit erste Notebook mit einem 19-Zoll Display zeigen. Bislang lagen die größten Laptop-LCDs bei 17...

Bug bei Dell: PC für 5,33 Euro

Bug bei Dell: PC für 5,33 Euro

Ein echtes Schnäppchen für britische Kunden

Dem weltweit größten PC-Hersteller Dell ist mal wieder ein Fehler in einem der Online-Shops unterlaufen. Diesmal war die Version für Großbritannien betroffen. Am vergangenen Montag fiel der Fehler zum ersten Mal einem...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Lucasfilms setzt auf Linux

Ein Technologie- und Marketingvertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren wurde zwischen Hewlett- Packard und Lucasfilm abgeschlossen. Für eine nicht näher genannte, mehrstellige Millionensumme wird Lucasfilm mit „HP Adaptive Enterprise“-Lösungen ausgestattet. Konkret...

Canon lässt Nachfüllen weiter zu

Canon lässt Nachfüllen weiter zu

Überwachung kein Nachfüllschutz

Entgegen vielen anderen Druckerherstellern will Canon die Kontrolle des Tintenstands in den neuen Geräten nicht gegen Anbieter alternativer Patronen einsetzen. Wie der Marketing-Leiter von Canon Österreich, Michael Lukschander, gegenüber dem Nachrichten- magazin...

Mathematik gegen Hardware-Fehler

Mathematik gegen Hardware-Fehler

BMBF-Grundlagenforschung zeigt erste Erfolge

Fehler beim Hardwaredesign können gefährlich und teuer werden, da die Komponenten in der Regel komplett ausgetauscht werden müssen. Bekanntestes Beispiel für Hardwarefehler ist wohl der Fehler in der Fließkommaeinheit des Pentium-Prozessors im...

Aldi: MP3-Player im Kopfhörer

Aldi: MP3-Player im Kopfhörer

Ab 31. August bei Aldi-Nord

Für etwa 50 Euro wird Aldi-Nord ab dem 31. August einen Stereo-Kopfhörer anbieten, in den ein MP3-Player integriert ist. Das 78 Gramm leichte Gerät des Herstellers Medion hat 256 MByte integrierten Speicher...

MP3-Pionier Rio am Ende

MP3-Pionier Rio am Ende

Einstellung der Marke zum 30. September

Die Marke Rio, die zu den Pionieren der Hardware-MP3-Player gehört, wird zum 30 September ihre Pforten schließen. Für die Muttergesellschaft D&M Holdings ist das Geschäft mit digitalen Abspielgeräten für Musik nicht mehr...