Alle News


Barebone von Biostar

Biostar stellt Barebone mit nForce 410 Chipsatz vor

Biostar hat den ersten Barebone für nVidias neue Athlon64 Chipsätze vorgestellt. Der „iDEQ 330N“ getaufte Mini-PC basiert damit auf einem nVidia GeForce 6100 und nForce 410 Chipsatz. Daneben gibt es einen PCI...

ATI Avivo

ATI Avivo

ATI stellt eigene Videotechnologie offiziell vor

ATI hat heute die Technologie Avivo, die in zukünftigen ATI Grafikchips wie dem R520 enthalten sein wird, offiziell vorgestellt. Die Technik gleicht etwa nVidias PureVideo Technik und soll mit einer durchgängigen 10...

Anzeige
-->

Trennt Infineon Speichergeschäft ab?

Trennt Infineon Speichergeschäft ab?

Infineon wird verlustreiches Speichergeschäft abstoßen

Laut diverser Quellen wird der deutsche Halbleiterhersteller Infineon sein Speichergeschäft abstoßen. Angeblich hatte Infineon-Chef Wolfgang Ziebart dies schon seit seiner Einstellung im September 2004 geplant. Das Speichergeschäft hat Infineon neben kurzen Erfolgen...

P4 mit 3,6 und 3,8 GHz laufen aus

P4 mit 3,6 und 3,8 GHz laufen aus

Intelt beendigt Produktion von P4 571 und 561 im April 2006

Intel wird seine Pentium 4 Prozessoren 571 mit 3,8 GHz und 561 mit 3,6 GHz auslaufen lassen. Im April 2006 sollen die letzten Modelle produziert sein. Grund hierfür ist der Preis der...

Maus und Tastatur von Cherry

CyMotion PRO Wireless: Design-Tastatur und Maus im Set für 99 Euro

Cherry hat mit der „CyMotion PRO Wireless“ eine flache und kabellose Design-Tastatur vorgestellt. Die Tasten sind ergonomisch angeordnet und bieten Links- und Rechtshändern gleichermaßen eine angenehme Bedienung. Die Tastatur besitzt eine hohe...

Trekstor i.Beat Organix im Test

Trekstor i.Beat Organix im Test

Interessanter MP3-Player mit Flash-Speicher und OLED-Display

Nach einiger Zeit widmen wir uns wieder einmal einem MP3-Player mit Flash-Speicher. Anlass hierzu ist der neueste Spross aus dem Hause Trekstor, der i.Beat Organix, der mit einem OLED-Display ausgestattet ist. Wie...

Integrierte Chipsätze von nVidia

nForce 410/430 MCP und GeForce 6100/6150 Grafik für AMD-Systeme

Bisher gab es die erfolgreichen nForce4 Chipsätze für AMD Sockel-754 und Sockel-939 Prozessoren nicht mit integrierter Grafik, so dass diese Architektur kaum in günstigen PCs oder Business-Systemen zu finden war. Jetzt aber...

X-Micro MP3- und Video-Player

''Video MP3 400'' mit OLED-Display spielt Audio- und Video-Dateien ab

Nach einem mp3-Player bringt der taiwanesische Hersteller X-Micro nun einen kompakten Multimedia-Player auf den Markt, der neben Musik auch Videos (und Bilder) abspielen kann. Dazu ist das 40g leichte Gerät mit einem...

Neue Fotos der Dual-Chip GeForce

Asus Dual-Chip GeForce 7800 GT hat eigenes Netzteil

Erst letzte Woche berichteten wir über eine Dual-Chip Grafikkarte auf Basis der GeForce 7800 GT von Asus. Nun sind neue Details zu dieser Karte aufgetaucht. So scheint es, dass die Grafikkarte ein...

Neue nVidia Treiber

Neue nVidia Treiber

Inoffizielle ForceWare und nForce Treiber aufgetaucht

Heute sind im Netz neue, inoffizielle Treiber für nVidia Produkte aufgetaucht. Es handelt sich einerseits um den nVidia ForceWare Treiber in der Version 81.26 und den nVidia nForce4 Treiber in der Version...

Asus: Design-Notebook

Asus stellt 13,3 Zoll Design-Notebook für 1999 Euro vor

Asus bringt mit dem Subnotebook „Asus W6A“ das erste Gerät seiner neuen Design-Notebook-Serie auf den Markt. Das Notebook ist mit einem 13,3 Zoll großen Widescreen LCD ausgestattet, welcher eine maximale Auflösung von...

GeForce 6600 GT Xtreme

AOpen stellt neue übertaktete GeForce Grafikkarte vor

Mit der „Aeolus 6600GT-DV128 Xtreme“ hat AOpen eine neue GeForce Grafikkarte vorgestellt. Die Karte ist von Haus aus um 50 MHz übertaktet und läuft mit 550 MHz GPU- und 550 MHz Speichertakt....

Thermalright High-Riser im Test

Thermalright High-Riser im Test

CPU-Kühler ist auf passiven Betrieb bzw. auf 120mm Lüfter ausgelegt

Thermalright überrascht mit einem komplett neuen CPU-Kühler, der auch für den passiven, d.h. lautlosen Betrieb geeignet ist. Der Thermalright HR-01 (High-Riser) setzt dabei auf ein Tower-Layout mit vier Heatpipes, was optional auch...

Office Vista testen

Office Vista testen

Jetzt als Beta-Tester für Office Vista anmelden

Letzte Woche stellte Microsoft die Benutzeroberfläche des neuen Office 12 bzw. Office Vista vor. Nun gibt Microsoft Interessierten die Möglichkeit, sich als Beta-Tester für das neue Büropaket zu bewerben. Das Unternehmen strebt...

Die Wahrheit über Crossfire

nVidia wettert gegen ATIs Crossfire-Lösung

Im Internet ist eine interne nVidia Präsentation aufgetaucht, welche in aller Ausführlichkeit die Nachteile von ATIs Multi-GPU-Technologie Crossfire darstellt. Dies erinnert stark an eine ähnliche Aktion nVidias zum Launch von Kyro 2...