Alle News


Shuttle stellt TFT mit 8ms vor

Neues 17 Zoll TFT mit sehr geringer Reaktionszeit

Shuttle hatte mit dem „XP17“ TFT einen markanten Flachbildschirm mit Tragegriff entwickelt. Nun hat das Unternehmen einen auf dem XP17 basierenden Flachbildschirm vorgestellt. Neu am „XP17TempAR“ ist das so genannte „TempAR-Panel“, welches...

AVM: Fritz! Box Fon

AVM: Fritz! Box Fon

AVM kündigt Fritz! Box Fon mit ISDN-, WLan- und DSL

Pünktlich zur Computermesse CeBIT im März diesen Jahres will AVM eine neue „FRITZ!Box Fon“ mit ISDN S0 NT vorstellen. Die Multigerätekombination kombiniert Telefonanlage, DSL-Modem und DSL-Router. Eine bereits vorhandene ISDN-Infrastruktur kann komplett...

Anzeige

Lüfterlose Netzteile von Yesico

Lüfterlose Netzteile mit 480 und 550 Watt ab 199 Euro

Computer sollen leistungsstark und leise sein. Wer viele Komponenten sein Eigen nennt, der kommt um ein starkes Netzteil nicht herum. Diese sind jedoch nur all zu oft mir lärmenden Lüftern ausgestattet. Abhilfe...

Preise für Intel Dual-Core CPUs

Preise für Intel Dual-Core CPUs

Erste inoffizielle Preisangaben für Intel Smithfield CPUs mit zwei Kernen

Bekanntlich sind die ersten Dual-Core Prozessoren von AMD und Intel für die zweite Hälfte diesen Jahres geplant. Eine der großen Fragen – neben der tatsächlichen Leistungsfähigkeit in der Praxis – ist die...

AMD unterstützt DDR2 ab 2006

Inoffizielle Roadmap: Dual-Channel DDR2 SDRAM und neuer CPU-Sockel

Die letzte offizielle Roadmap von AMD (vom 24.11.2004) sieht die Einführung der Dual-Core Prozessoren für die zweite Hälfte diesen Jahres vor. Über AMDs Pläne für das kommende Jahr sagt diese Roadmap noch...

nVidia nForce Professional

Neue AMD64 Chipsätze für Workstations und Server mit Multi-CPU & SLI

nVidia steigt mit der nForce Professional Chipsatz-Familie in den Markt für Server und Workstations mit AMD Opteron Prozessoren ein. Der nForce Professional Chipset unterstützt dabei den Multi-CPU Betrieb (auch kommende Dual-Core Modelle)...

Neuer, leiser Grafikkarten-Kühler

NorthQ 3801 mit Double Heatpipe und drei Lüftern ab Februar für 30 Euro

Unter der dänischen Marke NorthQ kommt in Kürze ein neuer Kühler für Grafikkarten auf den Markt. Der NQ-3801 ist mit einem massiven Aluminium-Kühlkörper mit zwei U-förmigen Heatpipes sowie drei 50mm Lüftern ausgestattet....

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI Technologies für Radeon Grafikkarten

Die Version 8.8.25 der proprietären ATI Grafiktreiber beseitigt viele Fehler, funktioniert jetzt auch auf AMD64 Systemen und unterstützt X.org 6.8. Die bereitgestellten RPMs sind für SuSE und Red Hat Enterprise Linux. Bei...

Neuer VIA Chipsatz für AMD64?

VIA K8T935 angeblich eine Ein-Chip-Lösung wie nVidias AMD64 Chipsätze

nVidia hat VIA Technologies zuletzt enorme Marktanteile bei den Mainboard-Chipsätzen für AMD Prozessoren abnehmen können. Hatte VIA auf der Athlon (XP) Plattform noch deutlich die Nase vorn, sieht das bei Athlon 64...

Immer mehr USB-Gadgets

Aquarium, Staubsauger, Massagegerät und Vibrator...

Der Wahn einiger USB-Geräte-Hersteller kennt keine Grenzen mehr. Waren anfängliche USB-Lampen (ab 5 Euro) noch im wahrsten Sinne des Wortes Lichter in der Dunkelheit, so werden die Ideen der Hersteller von Tag...

Wassergekühltes SLI-6800 Ultra Paket

Gainward stellt High-End Grafikkarten-Bundle vor

Der Grafikkartenhersteller Gainward hat ein spezielles Paket bestehend aus zwei Geforce 6800 Ultra Grafikkarten und einer entsprechenden Wasserkühlung für den SLI-Betrieb angekündigt. Das Unternehmen will das Bundle auf der diesjährigen CeBIT im...

Sony: Memory Stick mit 4 GB

Memory Stick Pro mit 4 GB Kapazität für 1100 Euro

Sony hat einen neuen 4 GB fassenden Memory Stick vorgestellt. Die „High Speed“ Version des Gerätes soll Übertragungsraten von bis zu 10 MB pro Sekunde beim Lesen und Schreiben erreichen. Bislang liegen...

Günstiges Spiele-Lenkrad

Vibraforce Steering Wheel GM-3300 von Trust

Mit dem „Vibraforce Steering Wheel GM-3300“ aus dem Hause Trust kommt ein nur 39 Euro teures Lenkrad mit Vibraforce-Funktion auf den Markt. Das Lenkrad verfügt über acht frei programmierbare Tasten und vier...

Intel Vanderpool schon 2005

Intel Vanderpool schon 2005

Forcierung der Virtualisierungfähigkeit von Intel Server- und Desktop-CPUs

Intel wird die unter dem Codenamen ‚Vanderpool‘ bekannt gewordene Technik zur Virtualisierung von Clients und Servern bereits bis Ende dieses Jahres einführen. Außerdem sollen damit nicht nur die Serversysteme ausgestattet werden, sondern...

takeMS DDR2 Speicher

DDR2-533 Speichermodule von Memorysolution sind ab sofort lieferbar

Der deutsche Speicherspezialist Memorysolution hat die sofortige Verfügbarkeit seiner DDR2-533 Module bekannt gegeben. Die unter der Eigenmarke takeMS angebotenen Riegel entsprechen wie gewohnt den Industriespezifikationen und den Anforderungen von Intel für die...