Alle News


Maxtor Festplatten beschleunigen

Maxtor Festplatten beschleunigen

MaxBoost: Testversion eines Caching-Tools für 2-50% mehr Leistung

Maxtor bietet eine Testversion von MaxBoost zum Download an, eine Software zur Beschleunigung von Festplattenzugriffen. Dahinter steckt ein Filter-Treiber für IDE und Serial-ATA Hard Drives von Maxtor, der auf intelligente Weise Daten...

3 USB-Flash MP3 Player im Test

3 USB-Flash MP3 Player im Test

Creative MuVo NX, QDI MP3 MU100 und MSI Megastick 1 im Vergleich

Das mit der Verbindung von USB-Flashspeicher-Stick und MP3 Player ein Trend ausgelöst wird, hat sich wahrscheinlich nicht mal Creative Labs vor einem Jahr erträumt. Nichts desto trotz wurde aus dieser Inovation eine...

Anzeige

ATI erzielt Rekordergebnis

ATI erzielt Rekordergebnis

Rekordumsatz und Gewinnverdopplung für kanadische Grafikchip-Firma

ATI Technologies hat in den drei Monaten September, Oktober und November soviel Umsatz erzielt wie noch nie zuvor in einem Quartal. Außerdem wurde zum dritten Mal hintereinander in einem Quartal ein Gewinn...

Thermalright SP-97 im Test

Thermalright SP-97 im Test

Sehr guter Triple Heatpipe Kupferkühler für AMD Athlon XP Sockel-A CPUs

Im Oktober konnte der AeroCool Deep Impact DP-102 die schon recht lange dauernde Dominanz der Thermalright Produkte im Markt der CPU-Kühler für Athlon (XP) Prozessoren durchbrechen. Aber es war natürlich nur eine...

Neue High-End Grafik im März?

Neue High-End Grafik im März?

nVidia NV40 und ATI R420 werden im ersten Quartal 2004 erwartet

Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass die Nachfolger der aktuellen High-End nVidia GeForce FX5950 Ultra und ATI Radeon 9800XT Grafikkarten erst im nächsten Jahr eingeführt werden. Jetzt berichten taiwanesische Medien unter...

S3 DeltaChrome Grafikkarten

Erste DX9 Grafikkarten mit S3-Technik von Club-3D ab Januar erhältlich

Nun werden sie also doch bald zu kaufen sein, die Grafikkarten mit den schon im Januar diesen Jahres angekündigten DirectX9-kompatiblen DeltaChrome Chips von S3 Graphics. Nach etlichen Verzögerungen und einem kurzen Gastspiel...

ATI Catalyst Treiber v3.10

ATI Catalyst Treiber v3.10

Neuer Treiber für Radeon Grafikkarten und Windows Betriebssysteme

Nach Veröffentlichung des Catalyst 3.9 und eines kleineren Driver-Updates im November hat ATI Technologies gestern abend wieder mal eine neue Version ihres Grafiktreibers herausgegeben. Der Catalyst 3.10 für die Betriebssysteme Windows XP,...

PSX ausverkauft

PSX ausverkauft

Verkaufserfolg für Sony's Multimedia Konsole

Aktuellen Meldungen zu Folge konnte ‚Sony‘ zum Verkaufsstart der ‚PSX‘ die komplette Erstliefermenge absetzen und zeigt sich mit dem Verkaufserfolg äussert zufrieden. Der Hybrid bietet neben der ‚PS2‘-Hardware eine Festplatte, TV- und...

Spherex entwickelt Xbox-Soundsystem

Spherex entwickelt Xbox-Soundsystem

Surround-System mit Microsoft Lizenz

Der Lautsprecherhersteller ‚Spherex‘ stellt unter ‚Microsoft‘-Lizenz ein Surround-System für die ‚Xbox‘-Konsole her. Das 5.1 Surround-System bietet eine Leistung 300 Watt RMS und verwendet die ‚Direct Digital Amplification‘-Technik, kurz ‚DDX‘, des Soundspezialisten ‚Apogee‘....

Q Produktion eingestellt

Matsushita stoppt Gamecube/DVD Player Hybrid

Heute gab der japanische Hardwarehersteller ‚Matsushita‘ bekannt, dass die Produktion der ‚Q‘-Konsole eingestellt wird. Der Hybrid aus DVD-Player und ‚Gamecube‘-Konsole wurde vor rund zwei Jahren in Japan veröffentlicht. Hierzulande wurde das System...

Wasserkühlung für Sternwarte

Auswertung von Sonnenbildern durch 70 wassergekühlte Xeon Prozessoren

Die Firma Icebear Systems wird im Auftrag der niederländischen Universität Utrecht einen wassergekühlten Hochleistungs-Cluster für die Sternwarte auf der kanarischen Insel La Palma bauen. Gekühlt werden die insgesamt 70 Intel Xeon Prozessoren...

MSI legt 865PE Board neu auf

Schwarzes Pentium 4 Mainboard mit Prescott-Support für etwa 116 Euro

MSI bringt noch vor Weihnachten eine Neuauflage seines im Mai diesen Jahres eingeführten 865PE Neo2 Mainboards auf den Markt. Statt in MSI-typischem Rot ist die Platine des MSI 865PE Neo2-PFS in Schwarz...

Zwei neue Kühler im Test

Zwei neue Kühler im Test

Leopard Claw und Vulture Spin von Speeze für Pentium 4 bzw. Athlon XP

Mit Speeze gibt es seit kurzem mal wieder einen neuen Hersteller von Kühlern auf dem europäischen Markt. Hinter der bereits 1991 etablierten Marke Speeze steht die Fanner Group, die auch die bekannten...

Prescott-Kompatibilität bei MSI

Prescott-Kompatibilität bei MSI

MSI veröffentlicht Liste geeigneter Mainboards für kommende Intel-CPU

Bekanntlich wird Intel dem Pentium 4 Prozessor im ersten Quartal nächsten Jahres – vermutlich am 2. Februar 2004 – einen neuen CPU-Kern spendieren, den man unter dem Codenamen “Prescott“ kennt. Im Vergleich...

Athlon 64 Chipsatz mit Grafik

VIA K8M800 ist der erste integrierte Chipsatz für AMDs 64bit CPUs

Die meisten Mainboards für den AMD Athlon 64 Prozessor im Sockel-754 Format verwenden den VIA K8T800 Chipsatz. Diesem hat VIA Technologies gestern mit dem K8M800 Chipsatz eine Variante mit integrierter Grafik zur...