Alle News


ASUS V6600 Deluxe im Test

ASUS V6600 Deluxe im Test

Die erste Welle von GeForce-Karten ist verkauft doch ein richtiges Videofeature gab es bisher selbst von Elsa nicht. ASUS hat jedoch jetzt wieder seine „Deluxe“ Variante am Start und im Test bei...

X-Server für GeForce-Karten

X-Server für GeForce-Karten

Laut unseres Kollegen Borsti von Rivastation ist nun endlich auch ein Linux X-Server für nVidias GeForce256 erhältlich. Zum Downloaden gibts das Ganze hier.

Anzeige

Neue Athlon-Mainboards…

Neue Athlon-Mainboards…

Mit der baldigen Verfügbarkeit des KX133 Chipsatzes von Via Technologies wird sich in der Slot-A Motherboard Szene einiges bewegen, denn dieser wird von einer ganzen Reihe von Herstellern verwendet werden. iXBT Hardware...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Wie jeden Dienstag gibt es auch heute wieder unseren Preisvergleich. Man merkt, dass die Käufer und Verkäuferwelt sich im Weihnachtschaos befindet. Die Preise gehen rauf und runter, eine Berg- und Talfahrt. Eine...

AMD strikes back…

AMD strikes back…

Tja Leute, nun ist es quasi amtlich: AMD schießt scharf! Was sich hier ein wenig schießwütig anhört, ist in Wirklichkeit nichts weiter als ein kleiner Gag auf sämtlichen neuen Athlons, die auf...

Athlon 700 für 700 DM !

Athlon 700 für 700 DM !

Wer noch nicht das ganze Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben hat, für den ist vielleicht die "Happy XMas" Aktion von MIPS Computer interessant. Dort gibt es einen Powerathlon 700 MHz (dessen Test ihr...

Annihilator Pro Review

Annihilator Pro Review

Bei GotApex hat man sich hingesetzt und der Annihilator sprichwörtlich mal richtig eingeheizt. Doch davor wurden einige Änderungen an der Karte vorgenommen: der mitgelieferte Lüfter wurde gegen einen leistungsfähigeren ersetzt und die...

800MHz PIII im Test

800MHz PIII im Test

Gestern gab es nicht nur Reviews des 800MHz Athlon zu bestaunen, auch vom angekündigten Pentium III mit 800 und 750MHz gibt es Testberichte. Da wäre zum einen der Review von Sharky Extreme....

Neue Athlon Studien

Neue Athlon Studien

Neues von AMD, die die Versionen des Athlon, den „Thunderbird“ und den „Spitfire“ ab Mitte nächsten Jahres in Umlauf bringen werden. Ähnlich wie der Coppermine wird der „Thunderbird“ einen voll integrierten L2-Cache...

G400 und AGP-4 Gerüchte…

G400 und AGP-4 Gerüchte…

In letzter Zeit gab es wohl mehrere Gerüchte bezüglich der Untauglichkeit der G400 von Matrox mit AGP 4x-fähigen Boards. Wir können euch beruhigen. Wie Matrox verlauten ließ, seien alle Karten des Typs...

AMD 800 vs. Intel Products

AMD 800 vs. Intel Products

Heute präsentieren wir Euch jede Menge Benchmarks zum neuen Flagship von AMD, dem in der 0,18µ Technik hergestellten Athlon 800. Der durfte nämlich gegen die neuen Coppermine von Intel mal zeigen, was...

3D Murks 2000?

3D Murks 2000?

3DConcept hat sich den 3DMark 2000 mal genauer angeschaut und das Ergebnis war für Madonion nicht unbedingt rühmlich. In dem Bericht könnt ihr lesen, was die einzelnen Test genau machen und ob...

Web-weites

Web-weites

Ein kurzer Rundgang bei den deutschen Hardware-Kollegen ergab folgende neuen Artikel aus der letzten Zeit: – Tekram P6BX-A Review bei TweakPC – Übertakten von Grafikkarten (speziell für Einsteiger) bei Forum3D – Athlon...

Neue Bus Master Treiber

Neue Bus Master Treiber

Auch die Programmierer von AMD legen sich zu Weihnachten nicht auf die faule Haut und bescheren uns rechtzeitig zu den Feiertagen einen neuen Bus Master Treiber (Version 1.24) für alle Athlon Besitzer....

„Cooler“ Celeron

„Cooler“ Celeron

Bei den Overclockern gibt es mal wieder was Abgefahrenes im Bereich Socket 370 Kühlung zu lesen, einen 366 MHz Celeron mit 643 MHz getaktet, bei einem FSB von 117 MHz !! Das...