Alle News


Cougar veröffentlicht das Challenger

Midi-Tower für Zocker

Cougar veröffentlicht mit dem Challenger ein neues Gehäuse für Gaming-Freunde. Im Handel kostet der Midi-Tower 99 Euro. Zocker können bis zu vier Grafikkarten im 4-fach-SLI bzw. -CrossFire verbauen. Ab Werk ist ein...

Anzeige
-->

Nokia bringt Lumia 620

Erscheint Anfang 2013 in Deutschland

Nokia hat das Lumia 620 angekündigt. Dieses soll Anfang 2013 in Europa erscheinen und nutzt Windows Phone 8 als Betriebssystem. Das Display mit 3,8 Zoll Bilddiagonale bietet eine Auflösung von 800 x...

Hartware Weihnachtsgewinnspiel

Zwei Grafikkarten und ein Gehäuse zu gewinnen

Heute ist Nikolaus und dieser hat uns doch tatsächlich Hardware vor die Tür gelegt, um sie unter den Lesern von Hartware.net zu verlosen. Zu gewinnen gibt es eine Zotac GeForce GTX 660...

Strafe wegen TV-Preisabsprachen

Strafe wegen TV-Preisabsprachen

LG, Philips, Samsung und Co. zahlen 1,47 Milliarden Euro

Die EU-Kommission hat gegenüber den Herstellern LG, Philips, Samsung und drei weiteren Firmen 1,47 Milliarden Euro Strafe wegen Kartellbildung verhängt. Die Firmen sollen über einen Zeitraum von fast zehn Jahren Preisabsprachen für...

AMD lötet CPUs nicht auf

AMD lötet CPUs nicht auf

Kommentiert Gerüchte um Intels neue Strategie

Angeblich will Intel seine kommenden Broadwell-CPUs nur noch direkt auf die Mainboards aufgelötet anbieten. Damit entfiele für Käufer von Prozessoren für die Einstiegs- und Mittelklasse aus dem Hause Intel die Option, die...

Nokia bringt Lumia 505

Smartphone erscheint exklusiv in Mexiko

Nokia veröffentlicht in Mexiko ein neues Einstiegs-Smartphone: das Lumia 505. Das Smartphone wird Microsoft Windows Phone 7.8 als Betriebssystem nutzen und bietet eine Kamera mit 8 Megapixeln. Der Bildschirm mit 3,5 Zoll...

Intel: Neue Ivy-Bridge-CPUs

Intel: Neue Ivy-Bridge-CPUs

Mit weniger als 17 Watt Verlustleistung (TDP)

Intel arbeitet an neuen Prozessoren der Ivy-Bridge-Reihe mit weniger als 17 Watt Verlustleistung (TDP). Es soll sich um fünf neue Dual-Cores handeln: Einer soll als Core i3 erscheinen, zwei als Core i5,...

AMD: End of Life für FX 8150

AMD: End of Life für FX 8150

Weitere CPUs machen Platz für Vishera

AMD schickt einige seiner Zambezi-Prozessoren zugunsten von Vishera in Pension: Die AMD FX 8150 und 8120 mit acht Kernen aus dem 32-Nanometer-Verfahren verschwinden ab dem ersten bzw. zweiten Quartal 2013. Auch der...

Nintendo Wii U: Erfolg in UK

400.000 verkaufte Konsolen innerhalb einer Woche

Nintendos Wii U hat zumindest im Vereinigten Königreich in Europa einen tollen Start hingelegt: Innerhalb der ersten Woche wanderte die Konsole dort bereits 400.000 mal über die Ladentheke. 60 % der Verkaufszahlen...

Sharp bestätigt Abkommen mit Qualcomm

Sharp bestätigt Abkommen mit Qualcomm

Zudem Zusammenarbeit mit Pixtronix

Sharp hat die Gerüchte bestätigt: Der angeschlagene japanische Hersteller hat ein Abkommen mit Qualcomm als neuem Anteilseigner getroffen. Fest steht, dass beide Firmen in Zukunft gemeinsam an Qualcomms SoCs und Sharps IGZO-Displays...

HP Envy X2 Tablet-Notebook

Notebook mit abnehmbaren 11,6''-Tablet für 899 Euro

Im August hatte Hewlett-Packard das Envy X2 Hybrid-Tablet mit Windows 8 angekündigt, zu Weihnachten kommt diese Kombination aus 11,6-Zoll-Notebook und Tablet-PC nun endlich in den Handel. Die Massenproduktion ist angelaufen und auf...

WD: Festplatten mit 5 TByte

WD: Festplatten mit 5 TByte

Sollen Ende 2013 erscheinen

Western Digital will Ende 2013 seine ersten Festplatten mit bis zu 5 TByte Speicherplatz veröffentlichen. Diese Angaben gehen zumindest aus einer durchgesickerten Roadmap hervor, in der die Modelle WD Green 4TB (WD40EZRX)...

Nokia verkauft Hauptquartier

Nokia verkauft Hauptquartier

Und mietet es danach neu an

Wie schon AMD verkauft auch der finnische Hersteller Nokia Grundstück und Gebäude seines Hauptsitzes – um danach alles direkt wieder anzumieten. Ende Dezember 2012 soll das Abkommen mit dem finnischen Konzern Exilion...

Qualcomm unterstützt Sharp

Qualcomm unterstützt Sharp

Investition von 121,5 Mio. US-Dollar

Laut aktuellen Berichten verpasst Qualcomm dem angeschlagenen japanischen Konzern Sharp eine kräftige Finanzspritze: 121,5 Mio. US-Dollar investiert Qualcomm demnach in Sharp und wird damit auch zum größten Anteilsinhaber. Gemeinsam mit Sharp will...