Kategorie: Prozessoren

AMD plant zwei neue Llano-APUs

AMD plant zwei neue Llano-APUs

Entsperrte A8-3870K und A6-3670K

AMD will in Kürze zwei neue Llano-APUs veröffentlichen: die entsperrten A8-3870K (3 GHz) und A6-3670K (2,7 GHz). Jene Prozessoren platzieren sich knapp vor den A8-3850 (2,9 GHz) und A6-3650 (2,6 GHz). Die...

Weitere Details zu Intels Ivy Bridge

CPUs mit "T"- und "S"-Zusatz sind geplant

Die Informationen zu Intels Ivy Bridge verdichten sich: Neben den Taktraten und Verlustleistungen vieler Modelle (siehe Tabelle) ist mehr über die Namenszusätze der Prozessoren bekannt. So sind CPUs mit den Zusätzen „S“...

TSMCs Fertigungspläne

Alle 2 Jahre ein kleineres Fertigungsverfahren, 20 nm angeblich im Q3/2012

Im Rahmen des TSMC 2011 Japan Technology Symposium äußerte sich der Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) auf einer Pressekonferenz zu den Zukunftsplänen des Unternehmens. Demnach wolle TSMC wie Intel alle zwei...

AMD: Keine Athlon II / Phenom II mehr

AMD: Keine Athlon II / Phenom II mehr

Hersteller beendet die Auslieferung

AMD hat mit seiner Bulldozer-Architektur den erwarteten Coup verfehlt. Dennoch verkaufen sich die Prozessoren so gut, dass der Hersteller beschlossen hat keine Athlon II und Phenom II mehr auszuliefern. Man will die...

AMD FX: Win-7-Update für mehr Leistung

AMD FX: Win-7-Update für mehr Leistung

Scheduler-Update für eine bessere Auslastung von Bulldozer-Prozessoren

Wie bereits berichtet, verspricht sich AMD von Microsofts kommenden Betriebssystem Windows 8 einen Leistungsschub für seine FX-Prozessoren auf Bulldozer-Basis. Der überarbeitete Scheduler von Windows 8 soll für eine bessere Auslastung von Bulldozer-Prozessoren...

AMDs Trinity-APUs im Q2/2012?

AMDs Trinity-APUs im Q2/2012?

Produktion soll im März bzw. Mai 2012 anlaufen

Wie die Website X-bit labs berichtet, soll AMD den Produktionsbeginn seiner nächsten, Trinity genannten APU-Generation für März kommenden Jahres planen. Den Anfang sollen demnach Low-Power-APUs machen, bevor dann im Mai 2012 mit...

Intel enthüllt Ivy-Bridge-Leistung

Präsentationsfolien für Partner sickern durch

Die Informationen zu Intels Prozessorgeneration mit dem Codenamen Ivy Bridge verdichten sich: Online sind Präsentationsfolien für Partner durchgesickert, auf denen Intel die Leistung der Ivy-Bridge-Chips mit aktuellen Sandy-Bridge-CPUs vergleicht. Die neuen Core...

Samsung: Muster des Exynos 5250

Weltweit erster Dual-Core mit ARM Cortex-A15

Samsung hat Muster seines Exynos 5250, des industrieweit ersten Dual-Core-Prozessors mit ARM Cortex-A15-Kern, angekündigt. Die CPU bietet zwei Kerne mit 2 GHz Takt und entsteht im 32-Nanometer-Verfahren. Laut Samsung kann der Exynos...

Intels Ivy Bridge: Mehr Informationen

Roadmap für 2012, Übersicht & Benchmarks

Nachdem bereits gestern konkrete Spezifikationen zu den vereinzelten Modellen von Intels kommender Ivy-Bridge-Prozessorgeneration durchgesickert sind, ist nun ein ganzes NDA-Dokument aufgetaucht. Dieses bestätigt die Informationen von gestern und enthält unter anderem eine...

Ivy Bridge: Details durchgesickert?

Informationen zu den Modellen und Spezifkationen

Nachdem vor gut einem Monat bereits Präsentationsfolien mit ersten Informationshäppchen zu Intels kommender Ivy-Bridge-Prozessorgeneration durchsickerten, scheinen nun konkrete Informationen zu den vereinzelten Modellen sowie ihren Spezifikationen ins Internet gelangt zu sein. Insgesamt...

Intel: Ivy-Bridge-Launch im April 2012?

Intel: Ivy-Bridge-Launch im April 2012?

Quad-Cores zu Beginn, Dual-Cores und Pentiums später

Ursprünglich sollte Intels nächste CPU-Generation Ivy Bridge bereits Anfang nächsten Jahres erscheinen. Dann erschienen Roadmaps, die auf eine Verschiebung in den Zeitraum März/April 2012 hindeuteten. Wie CPU-World nun erfahren haben will, soll...

Intels Cedar Trail weiter verzögert

Intels Cedar Trail weiter verzögert

Neue Atom-Generation kommt erst im Januar 2012

Intels neue Atom-Generation, Cedar Trail, verzögert sich abermals: Die Chips der N2600- und N2800-Reihen wurden ein zweites Mal verschoben und sollen jetzt erst im Januar 2012 auf den Markt kommen. Angeblich hat...

AMD: Probleme mit GlobalFoundries

AMD: Probleme mit GlobalFoundries

Komplette Verlagerung der 28-nm-Fertigung zu TSMC

AMD hat seine Deccan-Plattform verschoben / gestrichen und ist durch weitere Probleme gebeutelt: Offenbar gab es so enorme Probleme mit der 28-Nanometer-Fertigung bei GlobalFoundries, dass man die Herstellung nun komplett an TSMC...

AMD ändert Netbook-Pläne

Deccan-Plattform steht auf der Kippe

AMD hat sich entschieden seine Netbook-Plattform mit dem Codenamen Deccan zu verzögern oder eventuell sogar ganz zu streichen. Stattdessen wird das Unternehmen 2012 mit Brazos 2.0 eine weniger fortschrittliche CPU-Variante für günstige...

Intel Pentium 350

Intel Pentium 350

Sandy-Bridge-Prozessor mit nur 15 Watt

Intel hat sein Prozessor-Sortiment um den Sandy-Bridge-basierten Pentium 350 erweitert. Dabei handelt es sich um eine Ultra-Low-Voltrage-CPU (ULV), die eigentlich für Server gedacht ist, dementsprechend auf eine integrierte Grafikeinheit verzichtet und eine...