Kategorie: Grafikkarten

Die 28-nm-Grafikchips kommen

Die 28-nm-Grafikchips kommen

Gerüchte: Nvidia hat erste Muster, AMD plant Einführung Mitte 2011

Die aktuellen Grafikchips von AMD und Nvidia werden mit einer Strukturbreite von 40 Nanometern gefertigt. Beide großen Grafikchipentwickler werden bei ihren nächsten Generationen im nächsten Jahr auf die 28-nm-Technik übergehen. Dazu sind...

GeForce GTX 460 SE am 15.11.

Drittes Modell der GTX 460: Weniger Shader und niedrigere Taktraten

Die GeForce GTX 460 gibt es bereits in zwei verschiedenen Varianten – einmal mit 768 MByte Speicher und 192 bit breiter RAM-Schnittstelle und einmal mit 1 GByte RAM und 256-bit-Interface. Nach einem...

GeForce GTX 560 noch 2010?

GeForce GTX 560 noch 2010?

Soll im Dezember erscheinen

Nvidias neue GeForce GTX 580 soll angeblich am 9. November erscheinen und die GTX 480 als das Topmodell ablösen. In der Gerüchteküche geht man zudem auch davon aus, dass die GTX 560,...

PowerColor: Übertaktete HD 6850

PCS+ HD6850 mit 820 MHz Takt

PowerColor veröffentlicht mit der PCS+ HD6850 eine übertaktete Variante der AMD Radeon HD 6850 mit eigener Kühllösung. Die Taktraten der Grafikkarte liegen bei 820 MHz für die GPU und 1100 MHz für...

Technische Daten der GTX 580

Technische Daten der GTX 580

Verlustleistung bekannt: 244 Watt (TDP)

Es gibt neues zu Nvidias GeForce GTX 580: So sind online die Spezifikationen der Grafikkarte aufgetaucht. Angeblich soll die GTX 580 am 9. November erscheinen und eine Verlustleistung von 244 Watt (TDP)...

Sapphire HD 5770 FleX im Test

Grafikkarte erlaubt ATI Eyefinity ohne DisplayPort; Mit DP sogar 4 TFTs

Auf den ersten Blick sieht die Sapphire HD 5770 FleX aus wie jede andere Radeon HD 5770 (wenn auch mit eigenem Kühler), aber dieses Modell erlaubt den Anschluss von drei Monitoren per...

Sapphire Radeon HD 5770 FleX

Grafikkarte erlaubt ATI Eyefinity ohne DisplayPort; Mit DP sogar 4 TFTs

Die Sapphire HD 5770 FleX sieht bis auf den Kühler aus wie jede andere Radeon HD 5770, aber sie erlaubt den Anschluss von drei statt bisher nur zwei Monitoren per DVI & HDMI. Nutzt man DisplayPort, können an dieser Grafikkarte sogar vier Monitore gleichzeitig im ATI Eyefinity Modus betrieben werden. Wie gut das funktioniert, zeigt der Review der Sapphire HD 5770 FleX.

AMD Radeon HD 6850 im Test

Die schnellste und beste Grafikkarte für unter 150 Euro?

Nach der Radeon HD 6870 hat Hartware.net nun auch die Radeon HD 6850 von AMD getestet. Mit rund 150 Euro ist diese Grafikkarte 50 Euro günstiger als die 6870 und damit noch...

AMD Radeon HD 6850

Die schnellste und beste Grafikkarte für unter 150 Euro?

Die Radeon HD 6850 ist ca. 50 Euro günstiger als die 6870 und damit noch interessanter für viele Anwender. Ziel von AMD war, die schnellstmögliche Grafikkarte für unter 150 Euro anbieten zu können. Ob dem Hersteller dieses Vorhaben mit der Radeon HD 6850 gelungen ist, klärt der Review.

GeForce GTX 580: Erste Bilder?

Bilder der neuen High-End Grafikkarte von Nvidia in China aufgetaucht

In China sind mal wieder erste Bilder einer neuen, noch nicht offiziell angekündigten Grafikkarte aufgetaucht. Diesmal geht es um die GeForce GTX 580. Die Echtheit der Bilder darf momentan noch angezweifelt werden...

Galaxy mit übertakteter GTS 450

"Hall of Fame Edition" mit 1 GHz Takt

Galaxy will eine eigene Variante der Nvidia GeForce GTX 450 mit 1 GHz GPU-Takt (Referenzwert: 783 MHz) veröffentlichen. Die sogenannte „Hall of Fame Edition“ bietet außerdem eine eigene Dual-Slot-Kühllösung mit zwei Lüftern...

ASUS EAH6870 im Test

Ab Werk leicht übertaktete Radeon HD 6870 mit "Voltage Tweak" Option

Nach dem Referenzmodell der Ende letzter Woche eingeführten AMD Radeon HD 6870 hat Hartware.net mit der ASUS EAH6870 die erste Grafikkarte dieser Art für den Handel getestet. ASUS gibt seinem Modell einen...

ASUS EAH6870

Ab Werk leicht übertaktete Radeon HD 6870 mit ''Voltage Tweak'' Option

ASUS gibt der EAH6870 einen etwas höheren Chiptakt mit, um sich von anderen Radeon HD 6870 zu unterscheiden, denn aktuell sind alle noch mit dem gleichen (Referenz-)Kühler ausgestattet. Wie sich die Grafikkarte auf einem Dual-Core-System schlägt und ob eine Spannungserhöhung bessere Übertaktungsergebnisse bringt, klärt dieser Review.

AMD Catalyst 10.10c Hotfix

AMD Catalyst 10.10c Hotfix

Neue Beta-Treiber primär für Radeon HD 6850 und 6870

AMD hat nach dem offiziellen Catalyst 10.10 und dem 10.10a Hotfix bereits wenige Tage später einen weiteren Beta-Treiber nachgeschoben. Der Catalyst 10.10c Hotfix für Windows 7 und Vista unterstützt neben den Features...

Benchmarks der Radeon HD 6970?

Angeblich 23.499 Punkte im 3DMark-Vantage-Performance-Modus

Die AMD Radeon HD 6850 und 6870 sind Freitag gerade erst erschienen, da kursieren online schon vermeintliche Benchmarks des neuen AMD-Top-Modells, der HD 6970 auf Cayman-Basis. Angeblich soll die HD 6970 mit...