Einleitung
Netzteile der Marke Xilence
wollten in der Vergangenheit besonders durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ihre Käufer finden, aber nachdem Importeur und Markeninhaber Jet Computer im Frühjahr letzten Jahres Konkurs ging, war einige Zeit offen, ob Xilence noch eine Zukunft besitzt. Aber nur wenige Monate später erwarb Listan die Markenrechte für Xilence. Listan? Ja, das sind bereits die Köpfe hinter be quiet!
und mit Xilence wollen sie jetzt qualitativ hochwertige Netzteile für Einsteiger und die Mittelklasse anbieten. be quiet! soll dagegen weiterhin die Wahl für Enthusiasten bleiben.
Die Xilence Performance A Series Netzteile sind die ersten Modelle dieser Marke, die unter der neuen Führung auf den Markt kommen. Laut Hersteller sollen hier „hohe Leistungsfähigkeit mit einem niedrigen Geräuschpegel und hoher Effizienz“ kombiniert werden. Durch eine „großzügig ausgelegte 12V Leitung“ soll auch genug Power für Gaming-PCs vorhanden sein und „sechs integrierte Sicherheitsschaltungen“ sollen die Bedenken mancher User bezüglich günstiger Netzteile zerstreuen.
Hartware.net hat die Xilence Performance A Version mit 530 Watt unter die Lupe genommen. Das Netzteil ist online bereits für weniger als 40 Euro erhältlich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025