Overclocking
Ich habe bei der Typhoon mal munter an der Performanceschraube gedreht und die Standardeinstellungen von 300/120 (Speicher/Core) auf 333/160 hochgeschraubt. Bei diesen Werten läuft die Matrix noch stabil, alles was drüber hinaus geht, verursacht ein Flackern im Bild und sollte daher nach Möglichkeit vermieden werden. Wären die Speicherchips mit extra Kühlrippen versehen, könnte man vielleicht noch das eine oder andere MHz herauskitzeln. Da die Karte bei Übertakten eine große Menge an Abwärme produziert, sollte für ausreichende Lüftung gesorgt sein.
Hier die Benchmarks im Vergleich zu den Normaleinstellungen in einer Tabelle bei einer Auflösung von 1024×768 zusammengefasst:
Benchmark | Standard- Einstellung |
Overclocked 333/160 MHz |
Steigerung in % |
3DMark2000 32 Bit | |||
Quake3 Fast 16bit | |||
Quake3 HighQ 32bit | |||
Testdrive6 32bit |
Man sieht hier ganz deutlich, dass sich das Übertakten einer Karte mit DDR-Speicher so gut wie überhaupt nicht lohnt. Zumindest nicht, ohne einen größeren Aufwand (Kühlrippen auf Speicherchips, besserer Lüfter auf CPU…) zu betreiben.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024