Overclocking

Alle drei GeForce4 Ti4200 Grafikkarten zeigten erstaunlicherweise recht unterschiedliches Übertaktungsverhalten. Dies gilt nicht nur für den Speicher, der auf der MSI mit 3.6ns und der Albatron sowie der AOpen mit 4ns Zugriffszeit ausgestattet ist, sondern auch für die Grafikchips selbst. Obwohl der Lüfter von AOpen am lautesten (aber noch durchaus erträglich) ist, schaffte diese Karte weniger Chiptakt als Albatron und vor allem MSI. Letztere erreichte mit 305MHz den mit Abstand höchsten Wert (siehe Bild rechts).
Etwas enttäuscht hat die MSI allerdings beim Overclocking des Speichers. Da schon die 4ns-Chips der Albatron mit 580MHz liefen, hatten wir uns von den 3.6ns-Chips der MSI mehr versprochen als 590MHz.
Die genannten Taktraten sind die höchsten in unserem Testsystem erreichten Werte, die auch nach einer Stunde Dauerbelastung noch stabilen Betrieb ohne Bildaussetzer lieferten.
Albatron GeForce4 Ti4200P
Benchmark |
Auflösung |
250/500 MHz |
285/580 MHz |
Steigerung |
3DMark2001SE |
1024x768x32 |
8526 |
9009 |
5.4% |
1600x1200x32 |
5819 |
6455 |
9.9% |
Quake3 |
1024x768x32 |
177.3 |
180.4 |
1.7% |
1600x1200x32 |
116.0 |
129.3 |
10.3% |
AOpen Aeolus GF4Ti4200-DVC128
Benchmark |
Auflösung |
250/446 MHz |
280/560 MHz |
Steigerung |
3DMark2001SE |
1024x768x32 |
8377 |
8856 |
5.4% |
1600x1200x32 |
5510 |
6295 |
12.5% |
Quake3 |
1024x768x32 |
175.1 |
179.7 |
2.6% |
1600x1200x32 |
109.2 |
126.3 |
13.5% |
MSI G4Ti4200-TD64
Benchmark |
Auflösung |
250/513 MHz |
305/590 MHz |
Steigerung |
3DMark2001SE |
1024x768x32 |
8526 |
9073 |
6.0% |
1600x1200x32 |
5819 |
6569 |
11.4% |
Quake3 |
1024x768x32 |
177.3 |
180.1 |
1.6% |
1600x1200x32 |
116.0 |
131.8 |
12.0% |
Die AOpen Ti4200 erreichte zwar Frequenz-mäßig die geringste Übertaktung, profitiert rein prozentual jedoch am meisten vom Overclocking, da ihr Speichertakt schon ab Werk deutlich niedriger lag als bei den Konkurrenten.
Die grafisch aufbereiteten Benchmarks zeigen weitere Resultate von anderen Spielen und zusätzlich den Unterschied zu den höher getakteten Ti4400- und Ti4600-Modellen.
3DMark2001 SE
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
1024x768x32 |
GeForce4 Ti4600 |
MSI 305/590 MHz |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
Albatron Ti4200P 128MB |
MSI G4Ti4200-TD64 |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
1600x1200x32 |
GeForce4 Ti4600 |
MSI 305/590 MHz |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
MSI G4Ti4200-TD64 |
Albatron Ti4200P 128MB |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
AquaNox 32bit
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
1024×768 |
GeForce4 Ti4600 |
MSI 305/590 MHz |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
Albatron Ti4200P 128MB |
MSI G4Ti4200-TD64 |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
1600×1200 |
GeForce4 Ti4600 |
MSI 305/590 MHz |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
Albatron Ti4200P 128MB |
MSI G4Ti4200-TD64 |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
Quake3 HighQ 32bit
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
1024×768 |
GeForce4 Ti4600 |
Albatron 285/580 MHz |
MSI 305/590 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
Albatron Ti4200P 128MB |
MSI G4Ti4200-TD64 |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
1600×1200 |
GeForce4 Ti4600 |
MSI 305/590 MHz |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
MSI G4Ti4200-TD64 |
Albatron Ti4200P 128MB |
AOpen Ti4200 128MB |
|
|
Return to Castle Wolfenstein 32bit
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
1024×768 |
Albatron 285/580 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
GeForce4 Ti4600 |
Albatron Ti4200P 128MB |
AOpen 280/560 MHz |
AOpen Ti4200 128MB |
MSI 305/590 MHz |
MSI G4Ti4200-TD64 |
|
|
1600×1200 |
GeForce4 Ti4600 |
Albatron 285/580 MHz |
AOpen 280/560 MHz |
GeForce4 Ti4400 |
Albatron Ti4200P 128MB |
AOpen Ti4200 128MB |
MSI 305/590 MHz |
MSI G4Ti4200-TD64 |
|
|
Die GeForce4 Ti4400 mit ihren Taktraten von 275 und 550 MHz wird natürlich von allen drei übertakteten Ti4200-Karten überholt, da diese nun mit höheren Frequenzen laufen. Auch der Unterschied zur Ti4600 wird ziemlich gering.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025