Mitte April erhielt Silicon Integrated Systems (SiS) die Lizenz von Intel für die Entwicklung von Chipsätzen für den höheren Front Side Bus der jetzt aktuellen Pentium 4 Prozessorgeneration. Die bisherige Vereinbarung der beiden Unternehmen umfasste noch nicht den 200MHz FSB. Gestern nun stellte SiS dann offiziell den entsprechenden Chipsatz mit Namen SiS648FX vor. Dieser unterstützt im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem SiS648, wie erwähnt den höheren Front Side Bus der Pentium 4 2.40C, 2.60C, 2.80C und 3.0C CPUs sowie DDR400 SDRAM Hauptspeicher und Hyper-Threading (beim SiS648 beherrschte dies nur das B-Stepping).
Im Gegensatz zu den ebenfalls gestern vorgestellten Intel 865PE, 865P und 865G Chipsätzen mit Dual-Channel DDR400 Support bietet der SiS648FX aber nur Single-Channel DDR400 und damit nur halb so viel Speicherbandbreite. Dies wirkt sich in der Praxis allerdings weniger dramatisch aus, als es sich anhört, wie die Vergleiche von 875P und 845PE bei FSB800 gezeigt haben.
Die beim SiS648FX verwendete Southbridge ist die SiS963L mit sechs USB 2.0/1.1 Ports, Dual-ATA133 Kanälen, AC’97 5.1-Audio und 10/100Mbit Ethernet. Serial-ATA und FireWire müssten vom Mainboard-Hersteller über Extra-Chips realisiert werden.
Konkurrent VIA Technologies wird vermutlich ebenfalls in Kürze eigene Chipsätze für die neuen Pentium 4 Prozessoren mit 200MHz FSB vorstellen. Den Anfang dürfte der PT800 machen.
VIA hatte die Lizenz von Intel für solche Chipsätze Anfang April im Rahmen der Beilegung ihres mehrjährigen Rechtsstreits erhalten.
Quelle: SiS
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024