Noch handelt es sich um ein Gerücht, aber die werten Kollegen vom japanischen PC Watch wollen angeblich in Erfahrung gebracht haben, dass Intels kommender Prozessor und P4 Nachfolger Prescott mehr Leistung verbraten soll als ursprünglich erwartet. Laut dem Bericht soll der Prescott anscheinend eine Thermal Design Power (TDP) von 103W verbrauchen. Entsprechend den ersten Erwartungen, die TDP liege bei ungefähr 89W, ist dieser Bericht recht überraschend, liegt der neue Wert doch 13% über den Erwartungen. Dies stellt jetzt dann doch schon die Kompatiblitäten mit den aktuellen i865 und i875 Mainboards in Frage. Sollte der Verbrauch des Prescott tatsächlich so hoch sein, ist unklar welches der jetzigen i865/i875-Boards diesen Verbrauch abdecken kann. Ein weiterer negativer Nebeneffekt wäre ein erhöhter Kühlungsbedarf, was sich wiederum auf dem Lautstärkepegel eines PCs auswirken würde. Alles in allem nicht gerade ein positiver Start für den Prescott, falls sich die Gerüchte tatsächlich bewahrheiten sollten. Eigentlich hätte man bezüglich der TDP eine Tendenz nach unten erwartet durch den Die-Shrink von 130nm auf 90nm, denn die aktuellen Spitzen-P4-Modelle mit 130nm haben einen Verbrauch von ca. 82W.
Quelle: PC Watch
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024