Monatsarchiv: Juli 2003

ASUS V9950/TD FX5900 im Test

ASUS V9950/TD FX5900 im Test

Wie kann sich eine 400 Euro teure GeForce FX5900 Non-Ultra behaupten?

Nach der Vorstellung der nVidia GeForce FX5900 Serie (Ultra, Standard und Value) im Mai sind einige dieser Exemplare nun endlich erhältlich. Angekündigt hatten die Hersteller schon einige Modelle, dazu gehörte auch der...

Zwei neue P4-Chipsätze von Intel

Zwei neue P4-Chipsätze von Intel

848P und 865GV sollen günstige Pentium 4 FSB800 Systeme ermöglichen

Vor drei Wochen bereits waren erste Gerüchte um einen neuen günstigen Pentium 4 Chipsatz von Intel aufgetaucht. Der damals als 865PL bezeichnete Chipset wird allerdings nun Intel 848P heißen, vermutlich um deutlich...

AMD Opteron 246 doch erst später

AMD Opteron 246 doch erst später

2-GHz-Opteron kommt Anfang August - Ende Juli erstmal Preissenkungen

Letzte Woche wurde spekuliert, dass der AMD Opteron 246 – der erste AMD64-Prozessor mit 2 GHz – Anfang Juli vorgestellt wird. Dies hat sich mittlerweile als falsches Gerücht herausgestellt. Nun soll diese...

PC-Hund statt PC-Maus

Computermaus aus Japan: Stoffhund Mouse Groomy kostet rund 40 Euro

Zur Abwechslung mal wieder eine Meldung aus dem asiatischen Kuriositätenkabinett. Die japanische Firma Elecom, ein Spezialist für Netzwerk-Equipment, Eingabegeräte und PC-Zubehör, bringt dort in diesem Monat das Produkt “Mouse Groomy“ auf den...

Mitsumi DVD+/-R/RW Brenner

Mitsumi DVD+/-R/RW Brenner

DW-7802TE schreibt 4x DVD-R und DVD+R, 2x DVD-RW, 2,4x DVD+RW

Der traditionell eher für seine günstigen optischen Laufwerke bekannte Hersteller Mitsumi hat einen neuen DVD-Brenner angekündigt, der die beiden konkurrierenden Formate DVD-R/-RW und DVD+R/+RW unterstützt. Der Mitsumi DW-7802TE beschreibt DVD-R und DVD+R...