Monatsarchiv: August 2003

MSI stellt 848P Neo-LS mit OC Menu vor

Frankfurt/Main, 18. August 2003 – MSI, führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten, präsentiert mit dem 848P Neo-LS eine weitere Intel basierende Platine aus seiner 800MHz-Familie. Das 848P Neo2-LS verfügt über die ICH5R-Southbridge...

Shuttle bringt Tomb Raider XPC

Limitierter Athlon XP Mini-PC im Tomb-Raider-Design inklusive Spiel

Shuttle hat mal wieder einen neuen XPC Barebone (Mini-PC Gehäuse mit Mainboard) vorgestellt. Die “Tomb Raider – The Angel of Darkness Edition“ basiert auf dem im Mai eingeführten XPC SN45G mit nForce2...

R420: High-End ATI-Grafik 2004

R420: High-End ATI-Grafik 2004

Offizielle und inoffizielle Informationen zum neuen High-End Chip von ATI

Rick Bergman, Senior Vice President von ATI Technologies und zuständig für Marketing and Desktop-Produkte, hat Anfang dieser Woche auf einer Präsentation bestätigt, dass der kommende High-End Grafikchip auf Basis einer neuen Architektur...

Neuer Athlon XP Chipsatz SiS741

Neuer Athlon XP Chipsatz SiS741

Chipset mit integrierter Grafik sowie für FSB400, DDR400 und AGP 8x

Obwohl mit der Einführung des AMD Athlon 64 im September das Ende der Athlon XP Serie bereits abzusehen ist, bringt SiS mit dem SiS741 noch einen neuen Chipsatz für letztgenannten Prozessor heraus....

Es ist amtlich: ATI powert Xbox 2

Es ist amtlich: ATI powert Xbox 2

nVidia ausgebootet - Zukünftige Xbox-Technik kommt von ATI Technologies

Nach vielen Spekulationen und Gerüchten ist es jetzt endlich offiziell: ATI Technologies wird die Grafiktechnologie für zukünftige Xbox Produkte und Services liefern. Dies gab das Unternehmen heute zusammen mit Microsoft in einer...

ATI-Grafikkarten bald von ECS

ATI-Grafikkarten bald von ECS

Elitegroup bringt Grafikkarten mit ATI-Chips noch in diesem Quartal

Schon im November letzten Jahres hatten wir von Gerüchten berichtet, dass Elitegroup Computer Systems (ECS) verstärkt in den Grafikkartenmarkt einsteigen möchte – wo die anderen drei großen taiwanesischen Mainboardhersteller ASUS, Gigabyte und...

SE-Versionen auch bei GeForce FX

SE-Versionen auch bei GeForce FX

Neuer Treiber enthält Infos über FX5200 SE, FX5600 SE und FX5900 SE

Während es von den Radeon 9200, 9600 und 9800 Grafikkarten bereits (abgespeckte) SE-Versionen gibt, plant nVidia offenbar ähnliches. Nach aktuellen Medienberichten enthält ein inoffizieller nVidia-Treiber die Bezeichnungen GeForce FX5200 SE, FX5600 SE...

Neuer Grafiktreiber von nVidia

Neuer Grafiktreiber von nVidia

Detonator FX v45.23 für Windows: höhere Leistung und Kompatibilität

Ziemlich genau drei Monate nach dem letzten Treiber-Update mit der Einführung des Detonator FX (v44.03) hat nVidia gestern abend wieder einen neuen Referenztreiber für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Die neue Version...