Monatsarchiv: Oktober 2003

Mäuse Tuning Special – Teil 2

Mäuse Tuning Special – Teil 2

Die Fortsetzung unseres Tuning Specials für Schreibtischnager

Infolge des sehr zahlreichen und überaus positiven Leser Feedbacks bezüglich des Mäuse Tuning Specials im März diesen Jahres, entschlossen wir uns für eine Fortsetzung. Erneut kämpften wir uns durch den dichten Mousepad-Dschungel...

Maxtor demonstriert 175GB Platter

Maxtor demonstriert 175GB Platter

Festplatten könnten bald bis zu 525GB fassen

Maxtor demonstrierte erstmals einen Platter mit einer Kapazität von 175GB. Platter sind die Magnetscheiben, auf denen in Festplatten die Daten gespeichert werden. Heute übliche Platter fassen zwischen 80 und 100GB. Mit Maxtors...

Drahtlose Netzwerke bald überall!

Drahtlose Netzwerke bald überall!

Telecom World, Genf / Feldkirchen, München 14. Oktober 2003 – Die Intel Centrino Mobiltechnologie ist eine der am schnellsten wachsenden Mikroprozessor-Technologien innerhalb der Intel Produkte. Die flächendeckende Abdeckung für drahtlose Netze stellt...

Benchmarks vom Radeon 9600 XT

Elsa Korea veröffentlicht erste Ergebnisse

Elsa Korea veröffentlichte kürzlich erste Benchmarks des Radeon 9600 XT. Der Radeon 9600 XT wurde von ATI zeitgleich mit dem Radeon 9800 XT angekündigt, Testsamples gab es allerdings vom neuen Midrange-Chip noch...

Kurztest: ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Kurztest: ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Coolsonic ICE CUBE Heatpipe und Thermaltake V12 Extreme im Vergleich

Es gibt neues aus den Lagern der einzelnen Kühlerhersteller und so präsentieren wir heute einen Kurztest zweier neuer Kandidaten, den ICE CUBE Heatpipe Kühler aus dem Hause Coolsonic und den V12 Extreme...

Kurztest ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Einleitung Der begrenzte Zeitrahmen lässt es nicht immer zu jegliche Testsamples einem ausführlichen Test zu unterziehen. Daher werden wir zukünftig Testkandidaten auch im Rahmen eines Kurztest aufzeigen oder in ausführlicheren Reviews ergänzend...

Asus P4C800-E Deluxe

Einleitung Wie versprochen wollen wir nach unserem Test des P4P800 Deluxe von Asus nun den Nachfolger näher unter die Lupe nehmen. Das P4C800-E Deluxe nutzt den aktuellen i875P Chipsatz von Intel. Wo...

Asus P4C800-E Deluxe im Test

Asus P4C800-E Deluxe im Test

Mainboard mit i875P Chipsatz für aktuelle Pentium 4 Prozessoren

Wir hatten es mehr oder weniger versprochen, dass wir nach dem Test des Asus P4P800 Deluxe auch noch den „großen Bruder“ mit i875P Chipsatz auf den Zahn fühlen werden. Heute ist es...

Prescott vielleicht schon im November?

Prescott vielleicht schon im November?

Außerdem neue Preisinformationen zum Pentium 4 EE

Das taiwanesische Onlinemagazin DigiTimes, das in der Regel mit gut recherchierten Artikeln über die IT-Industrie aufwarten kann, veröffentlichte heute einige interessante, unbestätigte Informationen zu Intels Produktpolitik. Angeblich soll der Pentium 4 Extreme...

ATI Catalyst Treiber v3.8

ATI Catalyst Treiber v3.8

Zahlreiche neue Features erleichtern die tägliche Arbeit

Mit den markigen Worten „ATI liefert das wichtigste Software Update der Firmengeschichte aus“ gab ATI in der vergangenen Nacht den Download für den neuen Catalyst 3.8 Treiber frei. Bei der Entwicklung des...