Fazit
Der Thermalright XP-120 hat voll und umfänglich begeistert. Einfache Montage, ausgezeichnete Verarbeitung sowie ausgezeichnete Kühlleistungen sowohl im Silent- als auch im Power-Mode und keine aufzeigbaren Inkompatibilitäten – was will man noch mehr? Anwender, welche das 120er Lüfter-Layout bevorzugen, erhalten in diesem Bereich einen ersten und neuen Maßstab. Aus all diesen Gründen erhält Thermalright für den XP-120 einen Hartware Top Product Award.
Für Silent und Poweruser
Der Thermalright SB-2 hat uns ebenfalls gut gefallen. Insbesondere die exzellente Verarbeitung und sichere 4-Loch Mainboard-Montage, auch wenn diese sich wesentlich aufwendiger gestaltet. Kühlleistungsseitig hat der SB-2 allerdings mit Silent-Lüftern so seine Schwächen, wie das Gros der am Markt verfügbaren Kupferkühler auch. Bei Hardcore-Anwendungen mittels hochdrehender Lüfter spielt der Thermalright SB-2 allerdings sein enormes Kühlpotenzial auch ohne Heatpipe-Unterstützung letztendlich dann aus. Die Ventilation der Bauteile um den Sockel ist zudem ausgezeichnet. So gesehen wäre ein Top Product Award sicherlich zu hoch gegriffen. Allerdings ist dieser uns letztendlich noch eine Auszeichnung als Redaktionstipp wert.
In Verbindung mit sicherer Montage
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025