Sonic Tower: Fazit
Trotz der größten Kühloberfläche muss sich der Thermaltake Sonic Tower dem High-Riser und insbesondere dem Ninja geschlagen geben. Lediglich beim simulierten ATX-Tower Betrieb kann der Sonic Tower in einem Teilbereich den High-Riser leicht übertrumpfen. Übergreifend betrachtet lassen ihm die Mitstreiter in der Kühlleistung jedoch kaum eine Chance, mal abgesehen von den ausgezeichneten Multifunktionskühlungswerten. Mankos sind – wie beim Ninja bereits bemerkt – insbesondere die Montage in Verbindung mit einem Mainboardausbau, gewisse Inkompatibilitäten mit RAM-Slots und Grafikkartenkühlern sowie eine weniger gute Material- und Verarbeitungsqualität. Für Modder wiederum bietet der Sonic Tower interessante Möglichkeiten gerade beim optionalen Lüfterbetrieb. Hinzu gesellt sich ein als günstig einzustufender Preis, so dass eine Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp aus unserer Sicht gerechtfertig ist.
Insbesondere für Modder geeignet – bei günstigem Preis
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025