Einführung
Beim SI-128 hat sich Thermalright für eine reine Retention Modul Montage entschieden. Auf Grund der Masse des Kühlkörpers und Baugröße an sich musste allerdings eine spezielle Halterung entwickelt werden. Zudem musste ein gleichmäßiger und optimaler Anpressdruck gewährleistet werden. Der SI-128 verfügt standardmäßig über Montagesätze für AMD64 und Intel LGA775. Für Intel Anwendung ist somit kein separates Modell zu erwerben. Grundsätzlich ist das SI-128 Modell nicht auf Passivbetrieb ausgelegt. Dies bleibt dem HR-01 und ggf. auch dem Ultra-120 vorbehalten. Verfügt der Ultra-120 über 6mm Heatpipes, ist der SI-128 eine 8mm Quad-Heatpipelösung. Um die Leistungsmöglichkeiten der Heatpipes optimal umzusetzen, verfügt der SI-128 über eine zudem größere Oberfläche der Kühllamellen.

Geringere Gesamtkühloberfläche vs. dem Ultra-120
Merkmale
- Kupfer 8mm Quad-Heatpipe
- Hybrid Lamellen-Towerkühler vernickelt
- 78 Aluminium Lamellen à 125x35mm
- Kühloberfläche ca. 3700cm²
- Sockel: Intel LGA-775 / AMD64 Sockel-754/939/940
- 2- bzw. 4-Punkt Retention Modul Montage ohne Mainboardausbau
- freigegeben über 4 GHz / 5000+
- Gewicht Kühl-Combo ca. 630g
- Maße komplett je nach Lüfter ca. L150xB125xH115mm

Massive AMD64 und Intel LGA-775 Push-Pin Halterung
Zubehör
- Thermalright Silicon Wärmeleitpaste
- Lüfterhalterungen für 120mm Lüfter
- 2x Antivibrations-Silicon Rubber
- Montage Kit AMD64 / Intel LGA775/ Manual
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025