Messwerte und Gesamtfazit
Messwerte
Testgrafikkarte: ASUS EAX1950PRO
Stromaufnahme Gesamtsystem unter Last: ca. 290 Watt
Stromaufnahme Gesamtsystem unter Last: ca. 290 Watt
Ventiliert | |||||||||
Produkt | GPU | RT | Delta | RAM | RT | Delta | Kühl- leistung |
Geräusch | Kompati- bilität |
TR HR-03 | 51,5 | 25,7 | 25,8 | 44,0 | 25,4 | 18,6 | 10 | Ultra- Silent |
– |
Apack GX/T810 | 53,1 | 24,6 | 28,5 | 44,0 | 24,6 | 19,4 | 9 | Ultra-Silent/ Silent |
+++ |
Apack GX810 | 60,8 | 24,3 | 35,7 | 46,0 | 24,3 | 21,7 | 8 | Ultra- Silent |
+++ |
TT TMG AT1 | 67,0 | 24,7 | 42,3 | 53,0 | 24,7 | 28,3 | 6 | Ultra- Silent |
+ |
ASUS Serie | 68,9 | 24,0 | 44,9 | 52,0 | 24,0 | 28,0 | 5 | Ultra- Silent |
++ |
Passiv | |||||||||
Produkt | GPU | RT | Delta | RAM | RT | Delta | Kühl- leistung |
Geräusch | Kompati- bilität |
TR HR-03 | 93,0 | 25,4 | 67,7 | 52,0 | 25,3 | 26,7 | 1 | lautlos | – |
- Apack GXT810 mit thermogeregelten Lüfter
- Lüftereinstellung: jeweils Ultra-Silent
- Grafikkarte: Default 581/720 MHz
- Belastungstest: ATITool_0.25b16pre8
- Angaben in °C bzw. Kelvin (K)
- RT = Raumtemperatur in direkter Ansaugluft-Umgebung
- Delta = Differenzwert Kühltemperatur abzgl. Raumtemperatur
Gesamtfazit
Man kann es drehen und wenden wie man will, eine 100%ige Lösung gibt es momentan nicht. Grundsätzlich ist bei allen VGA-Kühleraufbauten der Verlust mindestens eines PCI-Steckplatzes festzuhalten. Je höher die Leistungsfähigkeit des Kühlers, umso größer ist dieser in der Regel und verbaut zusätzlich einen bis zwei weitere Kartensteckplätze. Ärgerlich, wenn es zudem ggf. den zweiten PCI Express Steckplatz betrifft, was sodann keinen Dual-VGA Betrieb (SLI oder CrossFire) mehr zulässt…
Neueste Kommentare
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025