Splinter Cell: Chaos Theory
Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet die um viele Shader-Effekte und ”High Dynamic Range” (HDR) Rendering erweiterte zweite Version der Unreal-Engine.
Splinter Cell: Chaos Theory
Getestet wurde mit dem mitgelieferten Lighthouse-Demo, das die Anfangsszenen des ersten Auftrags für den Spielhelden Sam Fisher widergibt. Dabei werden zwei Einstellungen mit hoher Bildqualität und maximalen Details verwendet: einmal mit HDR und anisotroper Filterung (AF 8x) und das andere Mal mit 4x Full-Scene Anti-Aliasing und 16x AF.
Splinter Cell 3 – HDR / AF 8x
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
GeForce 8800 GTX |
Radeon HD 2900 XT |
GeForce 7950 GX2 |
TwinTech 8800 GTS XT |
GeForce 8800 GTS |
Radeon X1950 XTX |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1900 XT 256 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
Radeon X1650 XT |
GeForce 6800 Ultra |
|
|
1600×1200 |
Radeon HD 2900 XT |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
TwinTech 8800 GTS XT |
Radeon X1950 XTX |
GeForce 8800 GTS |
Radeon X1900 XT 256 |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1920×1200 |
Radeon HD 2900 XT |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
TwinTech 8800 GTS XT |
Radeon X1950 XTX |
GeForce 8800 GTS |
Radeon X1900 XT 256 |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
Splinter Cell 3 – FSAA 4x / AF 16x
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
Radeon HD 2900 XT |
TwinTech 8800 GTS XT |
Radeon X1950 XTX |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1900 XT 256 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1600×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
Radeon HD 2900 XT |
Radeon X1950 XTX |
TwinTech 8800 GTS XT |
GeForce 8800 GTS |
Radeon X1900 XT 256 |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
Radeon X1650 XT |
GeForce 6800 Ultra |
|
|
1920×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
Radeon HD 2900 XT |
Radeon X1950 XTX |
TwinTech 8800 GTS XT |
GeForce 8800 GTS |
Radeon X1900 XT 256 |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
Radeon X1650 XT |
GeForce 6800 Ultra |
|
|
Wie in Quake4 kommt die TwinTech G8800GTS-XT auch in Splinter Cell 4 nicht an der ATI Radeon HD 2900 XT vorbei und fällt bei hoher Bildqualität und hoher Auflösung sogar hinter die Radeon X1950 XTX zurück. Dies ist zugegebenermaßen aber die Ausnahme, betrachtet man alle vorherigen Testresultate.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024