Lieferumfang und Features
Preis |
ca. 225 EUR |
Hersteller |
|
Zubehör |
1x Floppykabel, 1x IDE-Kabel, 6x SATA-Kabel, SATA-Stromadapter, ATX-Blende, FireWire/USB-Blende, Handbuch/Anleitungen, Treiber/Software-CD, Q-Connector, Wakü-Zubehör, Kabelbinder, LCD Poster, Zusatzlüfter |
Software |
Treiber (Win32/Win64/Linux), Handbuch, Acrobat Reader, DirectX, Kaspersky AV, div. ASUS-Tools, 3DMark 2006 Advanced Edition, S.T.A.L.K.E.R., Multimedia-Programme |
Beim Design hält sich ASUS an die bewährte Farbgebung und Gestaltung der Vorgänger-Modelle, ebenso ist der innere Aufbau der Box identisch: Das Board ist in einer Plastikbox verpackt und das Zubehör liegt in einem schmalen Extra-Karton.
ASUS spendiert der Platine den modernen Intel X38 Chipsatz, somit dürfte die Unterstützung auch moderner, im 45nm-Verfahren gefertigter CPUs kein Problem darstellen. PCI Express x16 Slots sind zwei vorhanden, welche jeweils den PCI-E 2.0 Standard unterstützen und auch zeitgleich mit voller x16-Bandbreite versorgt werden können. Daneben gibt es noch zwei normale PCI-Slots sowie zwei PCI-E x1 Steckplätze. Ein weiterer PCI-E Slot fungiert als Steckplatz für die mitgelieferte Soundkarte.
Neu bei dieser Platine ist der ASUS EPU-Chip, welcher dem Board zu einer besseren Energieeffizienz verhelfen soll. Je nach Auslastung senkt oder hebt der Chip die CPU-Spannung und spart so effektiv Strom und Abwärme ein. Durch die identische Southbridge (ICH9) bietet das Board in Sachen Schnittstellen die gleiche Auswahl wie z.B. das Blitz Extreme, u.a. sechs SATA2-Ports mit RAID 0,1,5 und 10 Support. Beim Speicher setzt ASUS auf DDR2: Offiziell unterstützt werden 800 MHz, mittels der „ASUS Super Memspeed Technology“ sind aber auch 1066 MHz machbar.
Auch bei der Software gibt es kleine, aber feine Neuerungen: Im Zusammenspiel mit dem verbauten EPU-Chip zeigt ein kleines Systray-Tool den aktuellen Stromverbrauch der CPU an und mit der AI GEAR Software lässt sich mit nur zwei Mausklicks unter Windows in den „Turbo Mode“ schalten, welcher den FSB auf 280 MHz hochdreht. Dies lief bei uns stabil und sorgte für entsprechend mehr Leistung z.B. in Spielen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025