ECS – Lieferumfang und Features
Preis |
ca. 50 EUR |
Hersteller |
|
Zubehör |
1x IDE-Kabel, 2x SATA Kabel, ATX-Blende, Handbücher, Treiber-CD |
Software |
Treiber(win32/win64), Handbuch, Acrobat Reader |
Die recht kleine Box des ECS A780GM-A Boards ziert ein schicker feuerspeiender Drache, welcher aber nicht über den ansonsten recht mageren und lieblos verpackten Inhalt hinwegtäuschen kann. Bei einer 50-Euro-Platine muss halt an allen Enden gespart werden, somit bekommt man nur das Allernötigste in Sachen Zubehör.
Features
Mit dem 780G von AMD bekommt das ECS-Board einen aktuellen Chipsatz mit integrierter Grafik spendiert. Zum ausgiebigen Spielen reicht die Leistung der Karte nicht, der Einsatzzweck liegt hier eher beim Budget- oder Multimedia-PC. Entsprechend besitzt das Board auch einen HDMI-Ausgang. Der Grundgedanke des 780G-Chipsatzes liegt darin, eine vernünftige Leistung bei möglichst niedrigen Energiekosten zu erzielen. Letzteres ist auf jeden Fall gelungen, schon allein der marginale Kühleraufbau des ECS zeigt, dass man es hier mit einem recht sparsamen Board zu tun hat. Der Chipsatz bietet neben der internen Radeon X2600-Grafik noch einen PCI Express 2.0 Steckplatz (x16) für eine externe Grafiklösung, sowie dreimal PCI und zweimal PCIe x1. An Speicher kann DDR2 bis hin zu 1066 MHz verbaut werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025