Monatsarchiv: Oktober 2008

Radeon HD 4850 X2 steht vor der Tür

Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei RV770 und 2 GByte GDDR3-Speicher

Offiziell bereits im August angekündigt, lässt die ATI Radeon HD 4850 X2 bislang noch auf sich warten. Diese Situation soll sich jedoch nach Aussage von Sasha Marinkovic, Senior Product Marketing Manager bei...

MSI bringt Radeon HD 4830

AMDs Konkurrenzangebot zur GeForce 9800 GT

Am 23. Oktober bringt MSI seine Version der ATI Radeon HD 4830 auf den Markt. Die Karte basiert auf dem RV770LE-Chip, einer abgespeckte Version des RV770PRO, der in den Radeon HD 4850...

AMD verringert Verluste deutlich

AMD verringert Verluste deutlich

Weniger Verlust und höherer Umsatz: AMD erholt sich langsam

Nach Intel vor zwei Tagen hat nun auch AMD sein Ergebnis des dritten Quartals vorgelegt und das fällt überraschend gut aus. AMD konnte den Verlust im Vergleich zum Vorjahr und zum Quartal...

Intel: 11 CPUs laufen 1Q 2009 aus

Intel: 11 CPUs laufen 1Q 2009 aus

Vier Quad-Cores und acht Dual-Cores werden ausgemustert

Kurz vor der Veröffentlichung des Nehalems berichtet Fudzilla von einigen Intel-Modellen, die im ersten Quartal 2009 auslaufen werden. So sind davon die Dual-Core Prozessoren E8300, E8200, E8190, E6850, E6750, E6550, E6540 und...

Dual-Core Phenom wird Athlon X2

Dual-Core Phenom wird Athlon X2

Neue 2-Kern-CPUs von AMD aufgetaucht: Athlon X2 7550 und 7750

Um die neuen Dual-Core Prozessoren von AMD auf Basis der K10 Architektur (Codename: Kuma) gab es bereits etliche Gerüchte. Jetzt ist in China erneut eine entsprechende Roadmap von AMD aufgetaucht. Demnach dürfen...

ATI & Nvidia 40nm Chips im Juni

ATI & Nvidia 40nm Chips im Juni

Grafikchips der nächsten Generation mit 40 Nanometer Strukturbreite

Nach einem Bericht der Zeitung „Taiwan Economic News“ wird erwartet, dass sowohl AMD als auch Nvidia ihre in 40nm Technik zu fertigenden Grafikchips der nächsten Generation weiterhin bei TSMC in Taiwan produzieren...

Die Seagate Barracuda ES.2 mit SAS-Schnittstelle: Bestes Ergebnis im SPC-Komponenten-Benchmark

Die Seagate Barracuda ES.2 mit SAS-Schnittstelle: Bestes Ergebnis im SPC-Komponenten-Benchmark

Seagate unterstützt IT-Manager mit TCO-Analyse bei der Auswahl der besten Storage-Systeme

München, 17. Oktober 2008 – Seagate Technology (NASDAQ:STX) veröffentlicht eine Reihe SPC-1C- und SPC-2C-Benchmark-Tests. Dies sind die ersten Messungen auf Komponentenebene des Storage Performance Councils (SPC) und einem der teilnehmenden Mitglieder. Die...