Abhängigkeit Takt – Timing (2)
Cinebench R10
In Cinebench R10 wird eine OpenGL-Szene mit Grafikkartenunterstützung dargestellt. Zudem wird ein Bild mit einem CPU-Kern und mit allen verfügbaren CPU-Kernen gerendert.
Cinebench R10
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Single CPU |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Multiple CPU |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
OpenGL |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Auch Cinebench profitiert mehr von dem höheren Speichertakt bzw. BCLK als von niedrigen Timings.
Videocodierung
Hierbei wird mit dem Tool MeGui ein TV-Mitschnitt vom Mpg-Format in das x264-Format umgewandelt und dabei die Frames pro Sekunde ermittelt.
Video Encoding
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Pass1 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Pass2 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Erneut ein kleiner Vorsprung für den schnelleren getakteten Speicher.
WinRAR
In WinRAR wird ein Ordner mit dem Profil ‚Beste‘ komprimiert.
WinRAR (in Sekunden – weniger ist besser)
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
Beste |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
|
|
Dass WinRAR von einem hohen Speicherdurchsatz profitiert ist bekannt, rund 6,5 % kürzer ist daher die „Pack“-Zeit.
Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
Unreal Tournament 3
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
1680×1050 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Mit 140 FPS siegt ganz klar der höhere Speichertakt. Dies entspricht einer Mehrleistung von über 10 %.
World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‚High‘. AA und AF sind abgeschaltet.
World in Conflict
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
|
|
1680×1050 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Bei der höheren Auflösung erreicht der schneller getaktete Speicher wiederrum die höhere Leistung.
Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX10 gewählt werden. „Bloom“ wurde deaktiviert.
Far Cry 2
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
1680×1050 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Hoher Speichertakt entspricht erneut einer höheren Framerate.
Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.
Left 4 Dead
Intel Core i7 920, MSI Eclipse (X58), GeForce GTX 280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
1680×1050 |
DDR3 1532-9-8-8-15 – BCLK191 |
DDR3 1066-6-5-4-11 – BCLK133 |
|
|
Das selbe Ergebnis auch in diesem Benchmark.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025