Intel Core i7 Overclocking mit Wasserkühlung - Seite 6

Anzeige

Unsere Einstellungen (1)

Für diesen Test haben wir drei verschiedene Taktraten ausgewählt. Dabei war der Turbo Modus jeweils aktiv.
Da wir uns wie anfangs erwähnt nicht um einen absoluten Rekord bemühen, bleiben unsere Einstellungen eher konservativ. 4,5 GHz sind beispielsweise recht leicht erreichbar, jedoch sind die Spannungen mit über 1,5 Volt für die CPU nicht unbedingt alltagstauglich. Anders könnte es mit dem Core i7 Extreme Edition aussehen, da hierbei der BCLK nicht so extrem erhöht werden muss und die Spannungen geringer ausfallen können.

Zu allererst haben wir die Benchmarks mit unseren Standard-Einstellungen durchgeführt, wie auf den letzten drei Bildern zu sehen war.

Als einen Zwischenwert haben wir 3,2 GHz angepeilt. Diesen erreichten wir mit den folgenden BIOS-Einstellungen:


BIOS-Screen 3200 MHz – Teil 1


BIOS-Screen 3200 MHz – Teil 2

Die 3200 MHz werden ohne den Turbomodus erreicht. Da wir diesen jedoch aktivieren, stellt sich unter Last eine Taktrate von 3360 MHz ein.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert