Monatsarchiv: Januar 2009

Nvidia erwartet Umsatzeinbruch

Nvidia erwartet Umsatzeinbruch

40 bis 50 Prozent weniger Umsatz als im Vorquartal

Nvidia hat seine Umsatzerwartungen für das laufende Quartal drastisch nach unten korrigiert. Im November hatte man für das bis zum 25. Januar laufende Geschäftsquartal lediglich einen Umsatzrückgang von fünf Prozent in Aussicht...

EU gegen stromhungrige TVs

EU gegen stromhungrige TVs

Richtlinien zur Energieeffizienz von TVs verbieten Stromfresser

Das EU-Parlament strengt sich an, den Energieverbrauch von Haushalten zu senken. In diesem Zusammenhang will die EU im Frühling Richtlinien zur Energieeffizienz von Fernsehgeräten beschließen. Zudem soll ein Kennzeichnungssystem entworfen werden. Das...

Windows 7 Beta jetzt unlimitiert

Windows 7 Beta jetzt unlimitiert

Microsoft streicht Downloadlimit

Die Nachfrage nach Microsofts Windows 7 Beta sprengte beinahe die Server der Redmonder. Mittlerweile hat sich der Konzern um mehr Download-Kapazitäten gekümmert und die ursprüngliche Beschränkung der Beta auf 2,5 Millionen Registrierungsschlüssel...

Nvidia macht Notebooks rasend?

Nvidia macht Notebooks rasend?

Neue Grafikchips sollen bis zu 55 % schneller sein als Vorgänger

Nvidia will mit neuen GPUs der GeForce-100M-Serie Mainstream-Notebooks zum Geschwindigkeitsrausch verhelfen. Die GeForce G105M etwa soll laut Nvidia um über 55 % schneller sein als das entsprechende Vorgängermodell. Die GeForce G110M lässt...

Sony erfindet biegsame OLEDs

Flexibles Display für die Westentasche

Auf der diesjährigen CES präsentiert Sony eine OLED-Neuentwicklung: Das kleine 2,5-Zoll-Display wiegt nur 1,5 Gramm und ist gerade mal 0,2 Milimeter dick. Die Auflösung von 160×120 ist zwar kein Hi-Def, die japanische...

Xbox 360- & PS3-Preissenkungen

Xbox 360- & PS3-Preissenkungen

$299 für die PS3 im Juni, Xbox Pro und Elite fallen um bis zu $50

Nach Informationen der Kollegen von Fudzilla wird sowohl Microsoft die Preise für die Pro- und Elite-Version der Xbox 360 als auch Sony die für die PlayStation 3 im ersten Halbjahr diesen Jahres...

Motiv-Gaming-Mauspads von Compad

Einleitung Dass Mauspads längst nicht mehr nur reine Nutzobjekte sind, sondern mittlerweile eine Art Lifestyleprodukt sein können, beweist das auf den Vertrieb von Mauspads und weiterem Zubehör für Eingabegeräte sepzialiserte Unternehmen Compad...

QNAP kündigt aus seiner neuen Generation von Intel basierenden iSCSI NAS-Geräten das TS-639 Pro Turbo an

+++ 6 Laufwerkseinschübe +++ AES 256-bit Verschlüsselung +++ integrierter iSCSI Geräteunterstützung +++ einfache Bedienbarkeit +++ All-in-one Lösung +++ schnelle und sichere Speicherlösung +++

München/Taipeh (13. Januar 2009) – Der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Speicher-Produkten, QNAP Systems, Inc. aus Taipeh, kündigt heute seinen brandneuen iSCSI NAS-Server TS-639 Pro Turbo an. Basierend auf der Intel Architektur...

Test: 2 Shuttle XPC für Intel-CPUs

Shuttle SP35P2 mit Intel P35 und SP45H7 mit P45 Chipsatz im Vergleich

Der taiwanesische Hersteller Shuttle hat den Trend zu kleinen und kompakten Computern mit seinen XPC ursprünglich angestoßen und setzt seit längerer Zeit (fast) nur noch auf Produkte dieser Art. Hartware.net hat zwei...

Drei Motiv-Mauspads im Test

Hochwertige Motiv-Mauspads aus dem Hause Compad für 15 bzw. 20 Euro

Mauspads sind längst keine reinen Nutzobjekte mehr, sondern können mittlerweile eine Art Lifestyleprodukt sein. Für Spielebegeisterte hält z.B. Compad eine breite Auswahl verschiedenster Motiv-Mauspads bereit. Hartware.net hat drei verschiedene Serien mit Motiven...

Nintendo: In-Game-Tipps geplant

Nintendo: In-Game-Tipps geplant

Patent für neues Spielefeature gesichert

Nintendo trifft mit der Wii Konsole voll ins Herz der Gelegenheitsspieler. Diesen möchte der japanische Konzern das Spieleerlebnis nun noch einfacher machen: Zumindest sicherte sich Nintendo in den USA ein Patent für...

ASUS präsentiert 8 AM3-Mainboards

Fünf mit AMD- und drei weitere mit Nvidia-Chipsätzen

Mit der M4A-Reihe mit AMD- und der M4N-Reihe mit Nvidia-Chipsätzen hat ASUS insgesamt acht Mainboards für AMDs kommende AM3-Plattform angekündigt. Bei den AMD-basierenden Hauptplatinen kommen allesamt alte Bekannte zum Einsatz, während auf...