Nox Xtreme Cube - Seite 4

Anzeige

Einbau

Wie schon erwähnt ist die Anleitung nicht wirklich gelungen. Als erstes wird der Einbau des Mainboards beschrieben, welcher auch sehr einfach ist, da der Schlitten komplett aus dem Gehäuse geschoben werden kann.


Eingebautes Mainboard

Als nächstes soll(en) laut Anleitung die Festplatte(n) eingebaut werden. Man schraubt die Festplatte dafür in die Halterung und befestigt diese dann mit zwei Schrauben an dem Gehäuse. Dadurch werden aber die Befestigungslöcher für die optischen Laufwerke fast verdeckt, so dass man diese besser zuerst einbaut.


Einbau der Festplatte

Das Netzteil wird mit nur drei Schrauben befestigt, die vierte ist gleichzeitig auch die Thumb Screw, die den Deckel des Gehäuses verschraubt.
Der verbaute Kühler ist 6,5 cm hoch. Ein 7 cm hoher Kühler würde wahrscheinlich auch noch passen, viel mehr Spielraum nach oben besteht allerdings nicht.
Das Test-Mainboard besitzt Onboard-Grafik, so dass keine weitere verbaut werden musste. Allerdings ist der Platz nach hinten nicht begrenzt, es dürften also auch aktuelle und lange High-End Grafikkarten verbaut werden können. Große Kühlerkonstruktionen darf die Karte allerdings nicht besitzen, denn in der Höhe ist sie durch das Netzteil und die Laufwerke begrenzt.


Ansicht mit verbauten Komponenten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert