Jahresarchiv: 2009

82 % der jungen Amerikaner zocken

82 % der jungen Amerikaner zocken

Und besitzen bis zu drei Spielekonsolen

Die neueste Studie der NPD-Analysten weist nach, dass 82 % der 2 – 17jährigen Amerikaner zockt. Damit ergibt sich eine Zahl von 55,7 Millionen Spielern aus der genannten Altersgruppe. Der größte Anteil...

Blu-ray rettet Thanksgiving

Blu-ray rettet Thanksgiving

Verkäufe verdoppelten sich in den USA

Zu Thanksgiving gab es in Amerika eine überraschende Wendung: Die Blu-ray-Verkäufe kratzen am DVD-Absatz. Im Vergleich zum Vorjahr verkauften sich Blu-rays dieses Jahr zu Thanksgiving in Amerika doppelt so oft wie 2008....

Windows 7 auf USB-Sticks

Chinesische Fälscher bieten spezielle Version an

In China haben findige Fälscher Windows 7 Ultimate auf USB-Sticks in den Handel gebracht – eine vergleichbare Version von Microsoft findet sich weltweit nicht. Die USB-Sticks kosten auf dem chinesischen Schwarzmarkt umgerechnet...

USB-Steckdose erhältlich

Mischung aus Steckdose und USB-Aufladestation

Die Firma FastMac bietet ab sofort eine ungewöhnliche Steckdose an: Zusätzlich zu den amerikanischen Stromanschlüssen sind gesonderte USB-Ports daran zu finden. So lassen sich an der Steckdose nicht nur herkömmliche Geräte anschliessen...

Intel: GPGPU-Unterstützung

Intel: GPGPU-Unterstützung

Video-Codierungs-Optionen für neue Plattformen

Intels neue Clarkdale-CPUs mit integriertem Grafikkern sollen Video-Encodierung unterstützen und über ein Treiber-Update die Leistung des Grafikkerns dafür nutzen. Indirekt gibt Intel damit die Wichtigkeit von GPGPU-Anwendungen zu. „General Purpose Processing on...

Intel streicht Larrabee

Intel streicht Larrabee

Erwartungen nicht erfüllt, Larrabee erscheint als Entwicklungsplattform

Die Vorzeichen für Intels Grafikchip Larrabee standen nach diversen Verschiebungen nicht besonders gut. Gegenüber Cnet hat Intel-Sprecher Nick Knupffer nun aber bestätigt, dass Larrabee nicht den eigenen Erwartungen entspreche und daher nicht...

Psystar hat 768 Mac-Klone verkauft?

Psystar hat 768 Mac-Klone verkauft?

Bericht eines Analysten von Apple

Eigentlich wollte Psystar mit dem Verkauf von PCs, auf denen Apples Betriebssystem Mac OS vorinstalliert ist, Millionen verdienen. Doch anscheinend sah es mit der Anzahl der verkauften ‚Mac Clones‘ dann doch nicht...

Sharkoon: USB to LAN

USB LANPort 100 und 400

Eine besonders einfache Möglichkeit, USB-Geräte ins lokale Netzwerk zu integrieren, hat die Firma Sharkoon vorgestellt. Mit dem USB LANPort 100 bzw. 400 lassen sich ein bzw. vier USB-Geräte ans LAN anschließen. So...

USB 3.0 via ExpressCard

Startech 2 Port ExpressCard SuperSpeed USB 3.0 Card Adapter

Noch gibt es nicht viele Geräte, die USB 3.0 unterstützen. Wer eines davon mit seinem Notebook nutzen möchte, kann dieses per Expresscard aufrüsten. Startech will in Kürze eine solche Erweiterung mit zwei...

Schnellere SD-Karten

Secure Digital 4.00

Während langsam die ersten Karten nach SD-Spezifikation 3.00 auf den Markt kommen wird bereits an Version 4.00 des Standards gearbeitet. Als Datum für die Fertigstellung wird das Frühjahr 2010 gehandelt. Die wichtigste...

MicroSD-USB-Stick

4 MicroSDs per JBOD verbinden

Wer einige ungenutzte MicroSD-Karten besitzt kann diese ab Januar mit dem Photofast JBOD USB Thumb Key über JBOD (Just a Bunch of Disks) zu einem USB-Stick kombinieren. Die maximale Kapazität liegt bei...

Sony Playstation feiert den 15ten

Sony Playstation feiert den 15ten

1994 fing alles an

Die Sony Playstation feiert Geburtstag: 15 Jahre sind vergangen seit dem Erscheinen der ersten Sony-Konsole. Mit einer Flash-Website huldigt das Unternehmen nun dem Jubiläum. Am 3. Dezember 1994 erschien die erste Playstation...

ASUS Sabertooth 55i im Test

Intel P55 Mainboard für Lynnfield im braun-grün-grauen "Military Look"

ASUS hat eine ganze Reihe von Intel P55 Mainboards für die neuen Intel Core i5 und i7 Lynnfield CPUs (LGA1156 Sockel) auf den Markt gebraucht. Ein Sondermodell ist das Sabertooth 55i, das...

ASUS Sabertooth 55i Mainboard

Einleitung ASUS präsentierte auf der CeBIT 2009 das Marine Cool Mainboard, welches besonders widrige Umweltbedingungen wie einen Stromausfall zumindest kurzzeitig überstehen sollte. Das Design fand dabei so starken Zuspruch, dass ASUS nun...

Digitale vor physischen Verkäufen?

Electronic Arts prognostiziert den Siegeszug des digitalen Vertriebs

John Riccitiello, der Electronic-Arts-Geschäftsführer, glaubt, dass die digitalen Verkäufe 2010 die Absätze physischer Medien übertreffen werden: „Die digitalen Verkäufe machen fast die Hälfte der Einnahmen der Spieleindustrie aus. Es sind 40 –...