Jahresarchiv: 2009

Zerkratzte CDs u. DVDs reparieren

SkipDr mit FlexiWheel soll Abhilfe schaffen

Eine wichtige CD oder DVD ist derart zerkratzt, dass die Fehlerkorrektur des Laufwerks versagt. Und ein Backup existiert nicht. Die Rettung aus einer solchen Situation soll der „SkipDr“ von NTP bringen. Dieser...

Funktastatur für HTPCs

Klein und stylish fürs Heimkino

Mit einer kleinen, drahtlosen Tastatur namens „Aurora Micro Wireless“ will Enermax Besitzer von „Home Theater PCs“ (HTPCs) für sich begeistern. Das kleine Gerät hat den „red dot design award 2009“ gewonnen und...

ASUS: Günstiger E-Book-Reader

Dual-Screen-Eee-Reader vorgestellt

ASUS zeigte auf der Cebit bereits Enwürfe eines E-Book-Readers mit zwei Bildschirmen und Touchscreen-Funktionen. Nun scheint das Gerät bereits Realität zu sein und soll noch 2009 erscheinen: ASUS Geschäftsführer Jerry Shen will...

AMD: Quad-Cores mit 45 W (TDP)

AMD: Quad-Cores mit 45 W (TDP)

Propus-Kern sorgt für geringe Verlustleistung

AMD führt zwei neue Quad-Cores auf Basis des Propus-Kerns mit 45 Watt Verlustleistung (TDP). Für Stromsparer könnten die beiden Prozessoren eventuell ein gutes Geschäft darstellen. Der AMD Athlon II X4 600e mit...

PS3-3D-Technik abwärtskompatibel?

PS3-3D-Technik abwärtskompatibel?

Laut Sony profitieren alte Spiele von der neuen Technologie

Sony will stereoskopisches 3D ab nächstem Jahr für neue PS3-Titel nutzen. Momentan bleibt allerdings die Frage offen ob die Technik für bereits erschienene Spiele nutzbar sein wird. Laut Sony soll dies der...

Microsoft: Zune eingestellt

Microsoft: Zune eingestellt

Nachfolger, Zune HD, steht bereits in den Startlöchern

Microsofts Zune-Media-Player blieb die Popularität eines Apple iPods versagt. Mit Einführung der Zune-HD-Generation stellt Microsoft nun Produktion und Vertrieb der bisherigen Zune-Reihe ein. Für potentielle Käufer bedeutet das den Verlust großer Speicherkapazitäten:...

Mini-ITX-Gehäuse von Thermaltake

Element Q für Intels Atom-Plattform mit eingebautem Netzteil

Thermaltake hat das Mini-ITX-Gehäuse Element Q vorgestellt. Es misst 220 x 130 x 330 mm (BxHxT) und wiegt 2,7 Kilogramm. Das lüfterlose Gehäuse ist für einen stromsparenden Computer mit Intels Atom-Plattform ausgelegt....

Intel Core i7: DDR3-1066 reicht

Intel Core i7: DDR3-1066 reicht

Teurer High-End-Speicher bringt bei Standardtakt keinen Vorteil

Wie die Kollegen von Hardware-Mag in einem ausführlichen Test festgestellt haben, ist Intels Core i7 920, was die benötigten Speichertaktraten und Timings angeht, sehr genügsam. So kann sich im Gesamtrating der DDR3-1066-Speicher...

IFA: Messebabes Teil 2

Selbst Playmates trifft man auf der IFA an

Auf der IFA finden sich zwar deutlich weniger sogenannte Messebabes als auf Games Convention und Gamescom. An Besuchertagen sind aber dennoch einge anzutreffen. Und eine der auf den folgenden Bildern abgebildeten Damen...

PS3 übertrumpft Xbox 360 und Wii

Verkäufe schnellen nach Einführung der Slim / Preissenkung in die Höhe

Die Einführung der Playstation 3 Slim und die damit verbundene Preissenkung von 399 auf 299 US-Dollar zeigen in Nordamerika bereits Wirkung: Die PS3 liegt in den Verkäufen Ende August vor Microsofts Xbox...

Zeitplan für AMDs neue Chipsätze

890FX/GX und 880G könnten April/Mai 2010 erscheinen

Bisher ging man von einer Veröffentlichung Ende 2009 für AMDs neue Chipsätze aus. Da aber bisher weder weitere Details noch erste Samples gesichtet wurden, kann man mittlerweile von einer deutlichen Verzögerung reden....

Xbox 360: 720p-Zwang aufgehoben

Xbox 360: 720p-Zwang aufgehoben

Auch Full-Screen-Anti-Aliasing ist keine Voraussetzung mehr

Microsoft hat den früheren Zwang Spiele auf der Xbox 360 mindestens in 720p und mit Full-Screen-Anti-Aliasing darzustellen aufgehoben. Der technische Leiter des Black-Rock-Entwicklerstudios, David Jeffries, hat das Geheimnis gelüftet: „Jetzt haben wir...

1,8 Zoll HDDs für Paris Hilton?

Toshiba zeigt limitierte, goldfarbene Festplattenserie

Externe 1,8 Zoll Festplatten (siehe Samsung S1 Mini Test) werden von immer mehr Herstellern angeboten. Die Probleme für die Hersteller sind aber die gleichen bei den 2,5 Zoll Modellen. Wie soll man...

Dolby: 3D-Sprachchat für Spiele

Stimme des Mitspielers orten

Besonders für Coop-Spielmodi ist „Dolby Axon“ interessant, das uns auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vorgestellt wurde. Dabei wird die Sprachkommunikation der Mitspieler in die Dreidimensionalität der Spielwelt integriert. Steht der Mitspieler links,...