Jahresarchiv: 2009

Atom N470 kommt im ersten Quartal

Atom N470 kommt im ersten Quartal

Single Core Atom N470 mit integrierter Grafik taktet mit 1,83 GHz

Die neue Atom-Plattform „Pine Trail“ soll Anfang 2010 erscheinen. Passend dazu vermeldet Fudzilla, dass die neuen Atom Prozessoren im ersten Quartal 2010 erscheinen sollen. Der Atom N470 taktet mit 1,83 GHz, besteht...

DTS: Neue Soundtechnologien

DTS Premium Suite soll Akustik am (mobilen) PC verbessern

Soundspezialist DTS hat im Rahmen der IFA neue Soundtechnologien im Computerbereich vorgestellt: DTS Symmetry, DTS Boost und DTS Sound Sensation Ultra PC. Bei DTS Symmetry handelt es sich um eine Technologie, die...

Intel Core i7 960 am 18. Oktober?

Intel Core i7 960 am 18. Oktober?

3,2 GHz Bloomfield mit HT und Turbo-Modus für 562 US-Dollar

Im Juni berichteten wir von einem möglichen Core i7 960. Nun vermeldet die Gerüchteküche Fudzilla, dass die Bloomfield-CPU am 18. Oktober 2009 erscheinen soll. Der i7 960 taktet mit 3,2 GHz, besitzt...

iPhone erhält C64-Emulator

Der "Brotkasten" erwacht auf dem Apple-Gadget zu neuem Leben

Computer-Steinzeit trifft modernes Kultobjekt: Der Publisher Kiloo hat einen Commodore-64-Emulator für das Apple iPhone veröffentlicht. Für umgerechnet ca. 3,50 Euro erhält der potentielle Käufer zugleich die C64-Spiele „Le Mans“, „Jupiter Lander“, „Arctic...

PS3 Slim übertrifft Erwartungen

PS3 Slim übertrifft Erwartungen

Höhere Verkaufszahlen als zur Ersterscheinung

In Japan entwickelt sich Sonys Playstation 3 Slim zu einem weitaus größeren Hit als die reguläre Version: In den ersten drei Verkaufstagen wanderte die Slim im Land der aufgehenden Sonne über 150.000...

Multimedia-Tablet von Toshiba

7" mit Touchscreen

Mobiles Multimedia verspricht Toshiba mit dem „JOURN.E TOUCH“. Das 7″ große Gerät besitzt einen Touchscreen und braucht nahezu keine Ladezeit. Bei der Software setzt Toshiba auf Win CE 6.0 pro mit Internet...

LG: Monitor-TV-Kombi M62

Display mit DVB-T/C-Tuner und USB-Anschluss

Mit der M62er-Serie hat LG zwei neue Displays vorgestellt, die dank analogem sowie DVB-T/C-Digitaltuner auch als Fernseher nutzbar sind. Über einen USB-Eingang lassen sich zudem JPEGs und MP3-Dateien wiedergeben. Die Auflösung liegt...

Core i5 und i7 – Lynnfield im Test

Neue CPUs aus Intels Nehalem-Serie: preiswert, stromsparend und schnell

Mit den Core i7 900 (Bloomfield) Prozessoren hatte Intel im letzten Jahr die Nehalem-Architektur eingeführt, sich dabei allerdings auf das High-End-Segment beschränkt. Mit den Ablegern mit dem Codenamen Lynnfield bringt Intel Nehalem...

Multimedia-HDD von Toshiba

Ab dem vierten Quartal im Programm

Auch Toshiba hat ab dem vierten Quartal 2009 eine Multimedia-Festplatte im Programm. Die auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vorgestellte „STOR.E TV“ wird in Kapazitäten von bis zu 2 TByte angeboten und unterstützt...

AMD Llano: Infos zum Stromverbrauch

AMD Llano: Infos zum Stromverbrauch

32-nm-CPU mit integrierter Grafik benötigt 20 bis 55 Watt

Vor ein paar Tagen berichteten wir über erste Details zu AMDs „Llano“. Der Hybrid aus CPU und GPU wird in 32 nm gefertigt, soll DirextX 11 unterstützen und im Laufe des Jahres...

LG: NAS mit Blu-ray-Brenner

Bis zu 4 TByte Speicher und Sicherung auf Blu-ray

LG hat auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) zwei NAS-Systeme vorgestellt, die Blu-ray-Brenner integriert haben. Beim „N2B1“ hat der Kunde die Wahl zwischen DVD- und Blu-ray-Brenner. Das NAS hat zwei Einschübe für Platten...

Movie Cube S120H mit Full HD

FullHD und MKV-Unterstützung

Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) hat Emtec den Movie Cube S120H vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Abspielgerät für Audio, Videos und Fotos mit integrierter Festplatte und NAS-Funktionalität über 10/100 Mbit...

Fernseher mit USB-Recording

Grundig erweitert Geräte um Speicherfunktion

An neun LCD-TV-Geräten von Grundig findet sich ein USB-Anschluss, über den die gerade laufende Sendung aufgezeichnet werden kann. Dabei wird auch FullHD unterstützt. In normaler PAL-Auflösung soll eine Stunde rund 2 GByte...