Monatsarchiv: März 2010

AcBel: Netzteile für PCs & Laptops

Effiziente PC-Netzteile und das kleinste 90W-Notebook-Ladegerät der Welt

AcBel ist wieder mal so ein Hersteller, den eigentlich niemand in Europa kennt, der aber einer der größten Netzteilhersteller ist. Sie fertigen für einige andere Hersteller, beliefern u.a. Dell und Hewlett-Packard, und...

Thermaltake: Geräte für eSportler

Maus, Tastatur und 5.1-Headset für (professionelle) PC-Spieler

Der bislang eher für Gehäuse, Kühler und Netzteile bekannte Hersteller Thermaltake erweitert sein Sortiment auf Hilfsmittel für PC-Spieler und eSports-Aktive. Unter der neuen Marke Tt eSports werden zunächst eine Maus, eine Tastatur...

A-DATA: SSD mit USB 3.0

Neben SATA- auch ein USB-Anschluss: SSD mit bis zu 256 GByte

Speicherspezialist A-DATA hat auf der CeBIT u.a. ein Solid State Drive (SSD) mit einem USB 3.0 Anschluss neben dem üblichen SATA2-Port vorgestellt. Die Nobility N002 wird etwa ab Mitte dieses Jahres in...

ASUS Bamboo Notebook kommt

Notebooks mit Bambus: 13,3" und 14" mit Core i3/i5/i7 und Nvidia Optimus

Schon auf der vorletzten CeBIT hatte ASUS die ersten „grünen“ Notebook-Prototypen mit der Verwendung des schnell nachwachsenden Rohstoffes Bambus gezeigt, in Kürze werden nun die ersten Notebooks der Bamboo Series auf den...

Ausreichend iPads zu Start

Ausreichend iPads zu Start

600.000 bis 700.000 allein im März

Gerüchte, wonach der Marktstart des Apple iPads aufgrund von Lieferengpässen verschoben werden könnte, wurden von den Zulieferern inzwischen dementiert. Die Teile würden ausreichen, um im März 600.000 bis 700.000 iPads auszuliefern. Im...

Emtec: Neue Movie Cubes

Movie Cubes V120H und V800H mit MKV

Wie üblich mit MKV-Unterstützung kommen die beiden neuen Movie Cubes ‚V120H‘ und ‚V800H‘ von Emtec daher. Das Design ist inzwischen eher rundlich als rechteckig und die Kapazitäten reichen von 500 GByte bis...

JMTek Crossbox

Zwei Rechner per USB verbinden

JMTek hat eine neue Version der ‚Crossbox‘ vorgestellt, mittels derer sich zwei PCs oder Macs via USB 2.0-Schnittstelle verbinden lassen. Treiber sind dafür nicht erforderlich und es lassen mit bis zu 25...

OCZ präsentiert Agility 2

SF1200-Controller: 275 MByte/s Lesen und 265 MByte/s Schreiben

OCZ hat auf der CeBIT den Nachfolger der Agility-SSD-Serie vorgestellt. Die Agility 2 setzt dabei auf den SF1200-Controller von Sandforce und MLC-Speicher. Die sequentiellen Transferraten liegen bei maximal 275 MByte/s lesend und...

ASUS kritisiert iPad erneut

Soll keinerlei Revolutionen bieten

Dis ASUS-Führungskraft Eric Chen kritisiert Apples iPad: Laut Chen stimme er der verbreiteten Kritik zu, dass das iPad nicht mehr als ein übergroßes iPhone sei. Wegen des Mangels an Neuerungen denkt Chen...

Sony mit PSP-Smartphone?

Angeblich entwickelt das Unternehmen neue Pläne

Lange Zeit rankten sich Gerüchte um ein PSP-Smartphone, doch letzten Endes wurde nie etwas daraus. Jetzt leben die alten Spekulationen neu auf, denn angeblich plant Sony eine Reihe neuer mobiler Plattformen, um...

Nvidia: Treiber 196.75 defekt

Nvidia: Treiber 196.75 defekt

Lüftersteuerung offenbart Fehler

Nvidia weist Anwender mit dem GeForce-Grafikkartentreiber 196.75 an diese Version zu deinstallieren und erneut eine ältere Version zu verwenden. Offenbar hat die Version 196.75 Probleme mit der Lüftersteuerung: Als erstes berichteten Spieler...

AMD Phenom II X6 abgelichtet

Sechs-Kern-CPU auf der Cebit entdeckt

Auf der Cebit präsentiert AMD eines der ersten Muster seiner kommenden Sechs-Kern-CPUs aus der Phenom-II-X6-Reihe. Die technischen Daten hielt AMD streng unter Verschluss, im Grunde wollte man nur demonstrieren, dass die neuen...

LG: Neue Blu-ray Laufwerke

Zwei Brenner und ein Lese-Laufwerk

LG hat drei neue Blu-ray-Laufwerke vorgestellt. Gemein ist ihnen, dass sie alle gängigen Formate von CDs und DVDs lesen und schreiben können. Während das CH10LS Blu-ray-Medien nur lesen kann ist mit BE12LU...

Patriot: 40 SSDs in einem System

Workstation mit 10 TByte Kapazität & 8 GByte/s Schreibgeschwindigkeit

Patriot Memory, amerikanischer Hersteller von Speicherprodukten, zeigt auf der CeBIT an seinem Stand eine speziell für die Messe gebaute Workstation mit sage und schreibe 40 Solid State Drives (SSD) mit einer Gesamtkapazität...