Einleitung
Erst vor kurzem hat AMD die 800er Chipsatzserie vorgestellt, welche eine moderne Basis für die aktuellen AMD Prozessoren bieten soll. Was die neuen Chipsätze können und wie die Leistung des 890FX ausfällt, haben wir in dem Review des ASUS Crosshair IV Formula getestet. Der 890GX Chipsatz wird auf dem ASUS M4A89GTD Pro/USB3 verwendet, wobei das Mainboard jedoch nicht wirklich überzeugen konnte.
Jetzt kommt ein günstigeres Modell an die Reihe, welches auf dem 880G Chipsatz basiert. Wie sich das ASUS M4A88TD-V EVO/USB3 im Alltag schlägt, erfahrt ihr in diesem Review.
Testsystem
- CPU: AMD Phenom II X4 810
- RAM: 2x 2 GByte Corsair DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700W
- Grafikkarte: XFX GeForce GTX 280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD1600 – 160 GByte
- Betriebssystem: Windows Vista 64bit
Als Vergleich dienen die Benchmarks von ASUS M4A79T Deluxe, ASUS Crosshair IV Formula, ASUS M4A89GTD Pro/USB3, ASUS Crosshair III Formula, ASUS M4A785TD-V EVO, Biostar TA790GX A3+, Gigabyte MA790FXT-UD5P, Jetway HA09 und DFI LanParty JR 790GX-M3H5.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025