Monatsarchiv: September 2010

Intel entwickelt und liefert Produkte für die allumfassende Vernetzung intelligenter Geräte im Alltag

Intel entwickelt und liefert Produkte für die allumfassende Vernetzung intelligenter Geräte im Alltag

Verbreitung intelligenter mit dem Internet verbundener Geräte stellt Chancen und Herausforderungen für Entwickler und die Industrie dar

Intel Developer Forum, San Francisco/Feldkirchen, 13. September 2010 – Paul Otellini, CEO von Intel, hat heute in seiner Keynote auf dem Intel Developer Forum (IDF) einige Trends und Technologien beschrieben, die maßgeblich...

2010 kein Playstation Phone mehr

Sony verweist auf das nächste Jahr

Bisher hatte man vermutet das Playstation Phone oder auch „PlayView“ würde dieses Jahr im Oktober erscheinen. Es sollte sich um ein Android-Smartphone handeln, das sich stark bei der PSPGo bedient. Wer darauf...

Hybrid aus Telefon und Tablet

Rockchip stellt Prototypen vor

Die Firma Rockchip hat den Prototypen eines Hybriden aus stationärem Telefon und Tablet vorgestellt. Anwender können mit dem Gerät sowohl Festnetztelefone führen als auch 3G für Video-Telefonie und das WWW nutzen. Das...

Menschen werden zu Pac-Man

Stop-Motion-Film huldigt dem Videospiel

Pac-Man ist einer der ersten Videospiele-Charaktere und hat sich seinen festen Platz in den Ruhmeshallen der Pop-Kultur gesichert. Auch der Künstler Guillaume Reymond und sein GAME-OVER-Projekt huldigen nun dem nimmersatten Pillenschlucker und...

iPod Nano als Uhr tragen

iPod-Armband bringt die Lösung

Wer mit dem Kauf eines iPod Nano liebäugelt, kann das Gadget dank seines Clips an der Rückseite an seiner Kleidung befestigen. Wem das nicht modisch genug ist, der kann den portablen Media-Player...

Arctic C1 Mobile im Test

Solarladegerät für mobile Geräte wie Handys etc. kostet rund 16 Euro

Arctic dehnt sein Produktangebot auf immer neue Sparten aus und hat mittlerweile sogar ein Solarladegerät im Sortiment, das einem unterwegs helfen soll, wenn mal wieder der Akku z.B. vom Handy zu Neige...

Arctic C1 Mobile Solarladegerät

Solarladegerät für mobile Geräte wie Handys etc. kostet rund 16 Euro

Arctic dehnt sein Produktangebot auf immer neue Sparten aus und hat mittlerweile sogar ein Solarladegerät im Sortiment, das einem unterwegs helfen soll, wenn mal wieder der Akku z.B. vom Handy zu Neige geht. Das „Arctic C1 Mobile“ ist schon für etwa 16 Euro erhältlich und soll dank einiger mitgelieferter Adapter zu vielen Handymodellen kompatibel sein. Aber wie lange dauert das Aufladen per Sonne und die anschließende Ladung des Handys?

iPhone als Kinderspielzeug

Kombination aus Hülle und speziellen Apps machts möglich

Der Gadget-Hersteller Griffin hat sich mit dem App-Entwickler ScrollMotion zusammengetan, um das „Woogie“ zu entwickeln. Woogie ist eine iPhone-Schutzhülle, die einem Baby- bzw. Kinderspielzeug ähnelt. Ins Innere passen sowohl das iPhone als...

AMDs Barts XT Karte abgelichtet

Ist mit 256-bit-Speicherschnittstelle versehen

Nach Fotos der Radeon HD 6300 sowie der Cayman XT Grafikkarten ist nun im Internet auch ein Bild der Barts XT Karte durchgesickert. Diese Grafikkarte wird vermutlich später unter dem Namen Radeon...

Björk dekonstruiert ihren TV

Könnte iFixit hier neidisch werden?

Videos, in denen neuere Gadgets mühsam auseinander- und manchmal sogar wieder zusammengebaut werden, sind bei vielen Anwendern beliebt. Das hat sich offenbar herumgesprochen, denn die bekannte isländische Musikerin Björk hat ebenfalls ein...

iPhone-User mit den meisten Apps

iPhone-User mit den meisten Apps

Nutzen mehr Zusatzprogramme als Android-Anwender

Einer Umfrage der Nielsen-Analysten zufolge nutzen Apples iPhone-Kunden weit mehr Zusatzprogramme, sogenannte Apps, als Besitzer von anderen Smartphones. 4000 Leute wurden befragt und von den Probanden nutzten die iPhone-Besitzer im Durchschnitt 40...

Zotac ZBOX HD-ND22 im Test

Mini-PC Barebone auf Basis von Intel Celeron SU2300 und Nvidia ION

Zotac hat mit der ZBOX HD-ND22 einen Mini-PC Barebone im Angebot, den der Käufer selbst um Hauptspeicher und Festplatte oder SSD ergänzen muss, um ein lauffähiges System zu bekommen. Die Basis bildet...