Monatsarchiv: Oktober 2010

Vielseitigkeit im Großformat

Toshiba offeriert neue Modelle in den Reihen Satellite L675, Satellite L670 und Satellite L670D für Entertainment in HD-Qualität

Neuss, 19. Oktober 2010 – Toshiba bietet innerhalb seines Notebook-Portfolios im 17,3-Zoll-Format (43,9 cm) ab sofort eine noch umfangreichere Auswahl. Brandneu kommt das erste Modell der Satellite L675-Reihe auf den Markt. In...

Von Kleinkindern und Smartphones

Entwicklung soll durch Smartphones gefährdet sein

In den USA soll die iPhone-Nutzung durch Kleinkinder zunehmend zum Problem werden: Teilweise geben Eltern ihre Smartphones bereits an Kinder ab, die gerade einmal ein halbes Jahr alt sind. Die Kleinkinder sind...

Test: ASUS GTX460 DirectCU TOP

Leicht übertaktete GeForce GTX 460 mit 768 MByte und eigenem Kühler

Die Grafikkarten von ASUS mit der Bezeichnung ‚DirectCU‘ verfügen über einen eigenen Kühler, bei dem die Heatpipes direkt auf dem Grafikchip aufliegen, um die Wärme besser ableiten zu können. Diese Technik wird...

ASUS ENGTX460 DirectCU TOP

Leicht übertaktete GeForce GTX 460 mit 768 MByte und eigenem Kühler

Einleitung ASUS stattet seine eigenen Versionen der GeForce GTX 460 mit der Kühlerlösung „DirectCU“ aus, welche die Temperatur der Grafikkarte um 20 % reduzieren soll. Außerdem wurden Chip- und Speichertakt leicht angehoben,...

Intel senkt einige CPU-Preise

Intel senkt einige CPU-Preise

Vier Celeron, Pentium & Core i3 sowie LV & ULV Core i7 Mobile billiger

Vor rund drei Wochen hat Intel neue Notebook-Prozessoren eingeführt, aber die erwartete Preissenkung einiger älterer Mobil-CPUs blieb aus. Jetzt hat der Marktführer einige Prozessorpreise reduziert, allerdings sind nur zwei Notebook-CPUs betroffen, aber...

AMD: „Krieg der Kerne“ geht zu Ende

AMD: „Krieg der Kerne“ geht zu Ende

Spezielle Funktionen gewinnen stattdessen an Bedeutung

Laut AMDs technischem Leiter, Donald Newell, neigt sich der „Krieg der Kerne“ zwischen den großen CPU-Herstellern langsam aber sicher dem Ende zu. Stattdessen erwartet Newell, dass es in Zukunft vor allem darum...

MacBooks: Externe Batterien ade

Verkauf von Aufladekabeln gestoppt

Die Firma HyperMac war bisher der einzige Anbieter, der eine externe Batterie anbot, die mit allen Apple MacBook, MacBook Pro, MacBook Air sowie allen iPhones und dem iPad kompatibel ist. Aufgrund eines...

Tischtennisschläger für die Wii

Wiimote in speziellem Design

Die Firma Shinobii Technologies veröffentlicht eine Wiimote im Design eines Tischtennisschlägers. Es handelt sich nicht um einen der bekannten Plastikaufsätze, sondern um einen voll funktionsfähigen Controller. Der „TT Champion Bat“ soll eine...

Kinect erkennt sitzende Spieler

Kinect erkennt sitzende Spieler

Probleme sollen behoben sein

Microsofts Kinect sah sich in der Vergangenheit Kritik ausgesetzt, da die Bewegungserkennung Probleme mit sitzenden Spielern hatte. Die Schwierigkeit entstand, da Kinect seine Skeletterkennung am unteren Ende der Wirbelsäule ansetzte. Saßen die...

iPhone-Musik-Session gesichtet

iPhone-Musik-Session gesichtet

Atomic Tom improvisieren auf dem Apple-Smartphone

Die Indie-Rocker der Band Atomic Tom haben es nicht leicht: Den Herren aus Brooklyn wurden auf ihrer letzten Tour ihre Instrumente geraubt. Aus der Not macht die Gruppe eine Tugend und musiziert...

Nvidia mit GeForce GT 440

Modell für OEM-Händler

Neben der GeForce GT 430 plant Nvidia offenbar eine weitere Grafikkarte für das Budget-Segment: Die GeForce GT 440 ist speziell für den OEM-Markt konzipiert und wird auf dem Retail-Sektor nicht erhältlich sein....

Microsoft warnt vor Kinect-Engpass

Microsoft warnt vor Kinect-Engpass

Vorbestellungen sollen Erwartungen übertreffen

Microsoft warnt, dass bei der Veröffentlichung des Kinect-Bewegungssensors für die Xbox 360 Lieferengpässe auftreten werden. In Deutschland soll Kinect am 10. November erscheinen. In England sollen Händler wie Game und Play.com bereits...

IBM: Fermi-GPUs in Blade-Servern

IBM: Fermi-GPUs in Blade-Servern

Quadro-Modelle mit 6 GByte RAM

Auf der GPU Technology Conference im September zeigte IBM einen Blade-Server mit Nvidias Fermi-Grafiklösungen. Offizielle Ankündigungen stehen zwar noch aus, aber das Endprodukt soll vermutlich auf eine Fermi-Grafikkarte der Quadro-Reihe setzen und...

Mit schlankem Design für höchste Ansprüche!

Die neuen professionellen Monitore von SANYO bieten beeindruckende Bildqualität dank Full-HD-Auflösung.

München, den 18. Oktober 2010 – SANYO Sales & Marketing Europe GmbH wird mit den neuen Standardmonitoren im schlanken und eleganten Design erneut höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Die stattlichen Bildschirmgrößen von 119,3 cm...

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte in W-UXGA!

SANYO knüpft mit dem PLC-ZM5000L an den Erfolg der M-Serie an.

München, den 18. Oktober 2010 – Die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH präsentiert einen hochauflösenden Projektor für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, der höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Mit dem...