Monatsarchiv: November 2010

Apple Macs mit Blu-ray-Defizit

Windows-7-Werbespot weist auf Mangel hin

Steve Jobs hält wenig von Blu-ray, seine Aussage Blu-ray sei eine „Packung voller Schmerzen“, wird immer noch gerne zitiert. Microsoft nutzt nun die fehlende Blu-ray-Unterstützung bei Apples Produkten, um in einem Werbespot...

Sony: Vaio-Signature-Collection

Spezielle Laptops zu den Feiertagen

Sony veröffentlicht in den USA pünktlich zur Feiertagssaison einige Vaio-Notebooks in der sogenannten Signature Collection. Etwa ist nun der 8-Zoll Vaio P in Krokodilleder-Optik in den Farben Rosa und Schwarz erhältlich. Der...

Pro-Gamer-Controller für Xbox 360

"Avenger" möbelt reguläre Controller auf

N-Control glaubt, dass es einen wachsenden Markt für Pro-Gamer-Zubehör auf Konsolen gibt und veröffentlicht mit dem Avenger einen Aufsatz für reguläre Xbox-360-Joypads, welcher die Bedienung der Knöpfe beschleunigen soll. Das ganze Brimborium...

Lenovos LePad kommt 2011

Lenovos LePad kommt 2011

Erscheint 2011 in den USA

Lenovos Tablet, das LePad, soll 2011 in den USA erscheinen. Wann das Tablet nach Europa kommt, ist offen. In China ist das LePad, eine Art Hybrid aus Notebook und Tablet, noch 2010...

Drei Smartphones auf dem Grill

Welches Gerät ist als erstes "well done"?

Manche YouTube-Nutzer scheinen zu viel Geld zu haben: EZGrill wollte herausfinden, welches Smartphone sich auf einem flammenden Grill als erstes überhitzt. So legte er ein T-Mobile Android G2, ein HTC Surround mit...

PowerColor: Übertaktete HD 6870

GPU-Takt von 940 MHz

PowerColor plant die Veröffentlichung einer ab Werk übertakteten AMD Radeon HD 6870. Die HD 6870 PCS+ soll mit einer eigenen Dual-Slot-Kühllösung arbeiten. Durch die neue Kühlung konnte man die Taktraten von 900...

Teardown des Galaxy Tabs

Samsungs Tablet landet unter dem Schraubenzieher

iFixit haben dieses Mal Samsungs Galaxy Tab genauer unter die Lupe genommen: Der Teardown des Tablets hat ergeben, dass Samsungs Tablet äußerlich zwar Apples iPad ähneln mag, das Innenleben aber deutliche Unterschiede...

Apple mit AMD-Fusion-Produkten?

Apple mit AMD-Fusion-Produkten?

AMD dementiert die Gerüchte, aber die Quellen bleiben dabei

Anonymen Quellen zufolge plant Apple bei zukünftigen Produkten aus den Desktop- und Notebook-Bereichen auf AMDs Fusion-Plattform zu setzen. Ursprünglich waren diese Neuigkeiten durchgesickert, weil AMDs Emilio Ghilardi während einer Präsentation für Wirtschaftsanalysten...

MSI 890GXM-G65 im Test

Micro-ATX Mainboard mit AMD 890GX Chipset, USB 3.0, SATA 6 Gbit/s

Einer der aktuellen High-End Chipsätze von AMD ist der 890GX, der zusammen mit der SB850 Southbridge moderne Features wie zwei PCI Express Graphics Steckplätze für ATI CrossFireX, USB 3.0 und SATA 6...

MSI 890GXM-G65 (AMD 890GX)

Micro-ATX Mainboard mit AMD 890GX Chipset, USB 3.0, SATA 6 Gbit/s

Der AMD 890GX Chipsatz unterstützt moderne Features wie zwei PCI Express Graphics Steckplätze für ATI CrossFireX, USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s. Trotzdem müssen entsprechende Mainboards nicht groß und teuer sein. Das MSI 890GXM-G65 kommt im Micro-ATX-Format daher und ist schon ab 100 Euro erhältlich.

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

Morphological Anti-Aliasing wird in neuem Treiber nachgeliefert

Bisher kann das neue Morphological Anti-Aliasing (MLAA) nur von der Radeon HD 6800 Serie benutzt werden. Laut dem TechReport soll das Feature aber schon nächste Woche mit einem neuen Treiber für AMDs...

Kinect-Materialkosten = 40 Euro

Kinect-Materialkosten = 40 Euro

Produktionskosten sind nicht eingerechnet

DIe Materialkosten für Microsofts Bewegungssensor Kinect belaufen sich laut einer Analyse der Firma UBM TechInsights auf umgerechnet etwa 40 Euro. Verbaut sind beispielsweise Komponenten der Zulieferer PrimeSense Ltd., Marvell Technology Group Ltd.,...

Nvidia macht wieder Gewinn

Nvidia macht wieder Gewinn

Umsatz gesteigert und nach zuletzt Verlust nun wieder schwarze Zahlen

Nvidia hat in seinem fiskalischen dritten Quartal 2011, das Ende Oktober abgeschlossen wurde, wieder einen Gewinn erzielt. Im Quartal zuvor war der Hersteller noch in die roten Zahlen gerutscht. Auch der Umsatz...

Samsung mit Mega-Smartphone?

Samsung mit Mega-Smartphone?

Super-AMOLED-2-Bildschirme sollen Bildqualität steigern

Samsung plant für 2011 ein anspruchsvolles Smartphone auf Android-Basis: Durch ein Leak wurde bekannt, dass Samsung auf einen High-End-Bildschirm mit 4,5 Zoll und Super-AMOLED-2-Technik setzen möchte. Die Bildqualität hätte das Potential alles...

GeForce GTX 560 erst 2011

GeForce GTX 560 erst 2011

Erst will Nvidia den Erfolg der GTX 460 auskosten

Wegen der guten Verkäufer der Nvidia GeForce GTX 460 hat sich Nvidia entschlossen den Nachfolger, die GTX 560, erst 2011 zu veröffentlichen. Die GTX 560 basiert auf dem GF114-Chip, einer Weiterentwicklung des...