Monatsarchiv: Dezember 2010

Enermax Revolution85+ im Test

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Neben den Modu87+ Netzteilen der „Goldklasse“, die bis 900 Watt erhältlich sind, hat Enermax auch noch eine „Premiumklasse“ im Angebot, die Revolution85+ Serie. Diese gibt es aktuell mit 920, 1020 und 1250...

Enermax Revolution85+ 920W Netzteil

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Neben den Modu87+ Netzteilen der „Goldklasse“, die bis 900 Watt erhältlich sind, hat Enermax auch noch eine „Premiumklasse“ im Angebot, die Revolution85+ Serie. Diese gibt es aktuell mit 920, 1020 und 1250 Watt. Die Netzteile sind 80Plus Silber zertifiziert und besitzen eine Effizenz von über 85 %.

Kingston mit SSD-Gewinnspiel

Kingston mit SSD-Gewinnspiel

Kingston SSDNow V+100 128 GB zu gewinnen

Wer sich selbst nach Weihnachten noch beschenken möchte, erhält bei Kingston die Gelegenheit eine Kingston SSDNow V+100 mit 128 GByte Speicher im Wert von 295 Euro zu gewinnen. Wer teilnehmen will, sollte...

Steve Jobs als iPerson

Von der Financial Times zu Mann des Jahres 2010 gewählt

Steve Jobs hat als Apple-Geschäftsführer ein erfolgreiches Jahr hinter sich: Trotz der „Antennagate-Affäre“, konnte Apple mit der Veröffentlichung des iPhone 4 sowie des iPad große Erfolge verbuchen. Die Financial Times zieht daraus...

Sony PSP 2 mit Touchscreen?

Sony PSP 2 mit Touchscreen?

Grenzen zum Playstation Phone verschwimmen

Sony hält sich laut Kazuo Hirai, dem Kopf von Sony Computer Entertainment, offen die Playstation Portable 2 mit Touchscreen-Funktionalität auszustatten: „Einige Spiele lassen sich perfekt über einen Touchscreen steuern. Aber viele Spiele...

Benchmarks des Intel Core i5-2400

Benchmarks des Intel Core i5-2400

Geschwindigkeitsvorteile gegenüber aktueller Generation

Intel hat einen Benchmark-Vergleich zwischen dem kommenden Core i5-2400 und dem aktuellen Core i5-650 gestartet. Beide CPUs waren bzw. werden zu ihrer Veröffentlichung preislich gleich platziert, weshalb Intel das verbesserte Preis-Leistungsverhältnis hervorheben...

High-End-Lenkrad für „GT5“

Thrustmaster T500RS soll Rennspiel-Fans dem Realismus näher bringen

Thrustmaster stellt mit dem „T500RS“ ein Paket aus Lenkrad und Pedalen vor, das speziell auf die Rennsimulation „Gran Turismo 5“ auf Sonys Playstation 3 abgestimmt ist. Anwender erhalten über einen magnetischen Sensor...

Intel: Große Pläne für 32-nm-CPUs

Intel: Große Pläne für 32-nm-CPUs

Ab dem 3. Quartal 2011 70 % aller Chips im 32-Nanometer-Verfahren

Intel produziert aktuell 75 % seiner CPUs im 45-Nanometer-Verfahren und etwa 25 % in 32 Nanometern. Im Jahr 2011 soll sich diese Gewichtung, nicht zuletzt durch das Erscheinen der neuen Sandy-Bridge-CPUs, deutlich...

Toshiba verkauft Fabrik an Sony

Toshiba verkauft Fabrik an Sony

Lässt sich Chips nun von Samsung liefern

Toshiba hat seine Chip-Fabrik in Nagasaki an Sony verkauft: In besagtem Werk stellte Toshiba bisher Cell-Prozessoren für die Playstation 3 her. Nun unterliegt die Produktion dort alleine Sonys Schirmherrschaft. Der Vertrag zwischen...

HIS mit Radeon HD 5450 für PCI

Neue Grafikkarte für die alte Schnittstelle

HIS hat ein Herz für Anwender mit älteren PCs und veröffentlicht mit der Radeon HD 5450 mit 512 MByte DDR3-RAM eine passive Grafikkarte für PCI-Steckplätze. Die GPU taktet mit 650 MHz und...

BenQ plant Android-Tablet

Mit 10-Zoll-Display und einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten

Die Firma BenQ will in den Tablet-Markt einsteigen und hat für 2011 mit dem R100 ein Modell mit 10-Zoll-Display und einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten angekündigt. Als Betriebssystem setzt BenQ...

AMD: Zambezi kommt im April

AMD: Zambezi kommt im April

Erscheinungsdatum der Desktop-Versionen der Bulldozer-CPUs veröffentlicht

AMDs Zambezi-CPUs, die Desktop-Varianten der Bulldozer-Architekur, sollen laut einer durchgesickerten AMD-Roadmap im April 2011 erscheinen. Muster sollen bereits diesen Monat ihren Weg zu Herstellern finden. Die Massenproduktion der Chips im 32-Nanometer-Verfahren soll...

Motorola will Xbox-360-Verkaufsstopp

Motorola will Xbox-360-Verkaufsstopp

Microsoft soll Patente des Unternehmens verletzen

Motorola hat bei der US International Trade Commission (ITC) erfolgreich eine Untersuchung gegen Microsoft gefordert: Das Unternehmen aus Redmond soll mit seiner Xbox 360 zahlreiche Patente Motorolas verletzen. Bei dieser Beschwerde handelt...

3D: Totgeburt des Jahres 2010?

Adoptionsraten sind selbst in den USA gering

Seit etwa einem Jahr schüren Hersteller von Unterhaltungselektronik sowie Filmstudios den 3D-Hype. Die Ergebnisse sind ernüchternd: In Nordamerika, wo die Menschen traditionell Techniken schneller aufgreifen als in Deutschland, berichtet eine neue Nielsen-Umfrage...

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Hartware.net wünscht euch allen ein frohes Fest!

Die gesamte Hartware.net Mannschaft wünscht euch, liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr wieder frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest. Dieses Jahr haben wir ja auch seit langem mal wieder weiße Weihnachten....