ASUS Maximus IV Extreme (Intel P67) - Seite 6

Absolutes High-End-Mainboard mit Intel P67 Chipsatz für Sandy Bridge CPUs

Anzeige

Stromverbrauch

Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt.
Gemessen wird die Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand, im Leerlauf sowie unter Last von zwei und vier Kernen. Im BIOS wird die maximal mögliche Energieeinsparung für den ausgeschalteten Zustand aktiviert.

Leistungsaufnahme

Core i5-2500K, GTX280, 4 GB RAM, Win 7 x64

Power off
Intel DP67BG
Intel DH67BL
ASUS Maximus IV Extreme
4.0
2.8
2.6
Idle
ASUS Maximus IV Extreme
Intel DP67BG
Intel DH67BL
102
88
82
2 Kerne
ASUS Maximus IV Extreme
Intel DP67BG
Intel DH67BL
144
127
124
4 Kerne
ASUS Maximus IV Extreme
Intel DH67BL
Intel DP67BG
178
159
158

Die Leistungsaufnahme der beiden Intel Mainboards ist im Vergleich zum ASUS Maximus IV Extreme recht niedrig. Dies liegt vermutlich an der reichhaltigen Ausstattung wie zum Beispiel dem NF200 Chip von Nvidia.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert