Innere Charakteristika
Der Innenraum des Inxo S05 ist sehr strukturiert aufgebaut. Sehr viel Platz nimmt das Mainboard ein, über das keine weiteren Bauteile gelegt wurden, was der Kühlung zugute kommen sollte. Das Mainboard ist mit zwei 2 GByte großen SO-DIMM DDR3-Modulen ausgestattet. Die beiden SATA-Ports sind bereits belegt, während keiner der drei Lüfteranschlüsse genutzt wird.
Neben dem Mainboard ist eine kleine Platine angebracht, die sich um die Stromversorgung aller Bauteile kümmert. Die Laufwerke befinden sich auf der rechten Seite in einem gemeinsamen Käfig. Beide Geräte sind auch die einzigen Geräuschquellen des ganzen PCs.
Die Verkabelung wirkt etwas durcheinander. Das liegt zum Einem daran, dass das Datenkabel des Adapters für das Slim-Laufwerk unnötig lang ist, und zum Anderen an fehlenden Kabelbindern, die das Chaos ein wenig bändigen würden. In unserem Fall gab es auch noch das Problem, dass das Adapterkabel für das Slim-Laufwerk nicht richtig angeschlossen war. So wurde das Laufwerk zwar erkannt, aber die Initialisierungsphase des BIOS dauerte teilweise mehrere Minuten.
An Erweiterungsmöglichkeiten mangelt es dem PC sehr. Höchstens eine PCIe-Karte könnte mit Hilfe eines Adapters eingebaut werden, der einen um 90° gedrehten Einbau ermöglicht. Allerdings muss diese Karte dann sehr kurz sein, da die Festplatte und das optische Laufwerk im Weg sind.
Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit, Lüfter einzubauen oder die vorhandenen Komponenten zu ersetzen. So könnte z.B. die Festplatte durch ein 2,5-Zoll-Exemplar getauscht werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025